Meissner: „PR umfasst alle unternehmerischen Anstrengungen für
eine Beeinflussung, Gestaltung, Veränderu ng u nd
Entwicklung der Beziehungen zur Gesellschaft.“
Cutlip/Center/Broom:
PR ist eine „management function that identifies,
establishes, and maintains mutually beneficial
relationships between an organisation and the various
publics on whom its success or failure depends“.
Deutsche PR-Gesellschaft:
PR ist das „bewusste, geplante und dauerhafte Bemühen
u m ein Vertrauensverhältnis zwischen Unterneh men,
Institutionen oder Personen und ihrer Umwelt.
Öffentlichkeitsa rbeit
meint vor allem aktives Handeln
dur ch Info rmation und Ko mmunikation auf
konzeptioneller Grundlage. Sie ist darum bemüht,
Konflikte zu vermeiden o der bereinigen zu helfen. “
30
2.4.2 Historische Entwicklung des Begriffes Öffentlichkeitsarbeit
Das PR-Konzept hat seine Wurzel in der USA. Die folgend aufgeführten Entwicklungsstadien
werden in enger Anlehnu ng an den Ausführungen von Pr of. Dr. h.c. Reinho ld Würth der
Universität Karlsruhe verkürzt in chronologischer Reihenfolge als Aufzählung dargestellt :
1882 Erstmalige Verwendung des Begriffes PR von einem Rechtsanwalt an der
Yale Law School mit der Definition „relations for the general good“.
1897 Erste Verwendung des Begriffes PR in der Publizistik im amerikanischen Jahrbuch „ of
Railway Literature“.
1913 Einführu ng der Psycho analyse durch Edward L. Bernays.
1920 Begriff des PR-Beraters (pr-counselo r) wird vo n L. Bernays geprägt.
Die Auswirkungen der Einführung von Elementen der Sozialpsychologie
und psychostrategischen Planen spielen beim Abwägen und Handeln
30
http://www.uni-karlsruhe.de/~iep/Institutsseite_e/V8SS2003.pdf., S. 3