Wahlumfragen vor der Wahl |
13.02.2025
-19.02.2025 Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Is6Bu8RqAwo Latinuculus Tabelle;Teilzitiert von drei Umfrageinstituten von acht im Video |
|||||||
Linke |
BSW |
SPD |
Grüne |
FDP |
Union |
AFD |
sonstige |
|
7 |
4 |
16 |
13 |
5 |
30 |
20 |
5 |
Forsa
18.02.2025 |
6,5 |
5 |
15 |
13 |
4,5 |
30 |
22 |
4 |
Insa
14.02.2025 |
6 |
4,5 |
12,5 |
12,5 |
4 |
32 |
20 |
5 |
WKP
14.02.2025 |
Prognose von ARD und ZDF am
Wahltag um 18.00 Uhr |
||||||||
9 |
5 |
16,5 |
12 |
5 |
28,5 |
20 |
vergessen |
ZDF |
8,9 |
5 |
16,4 |
12,3 |
5 |
28,7 |
19,8 |
vergessen |
ARD |
VORLÄUFIGES AMTLICHES
ENDERGEBNIS https://bundeswahlleiterin.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2025/27_25_vorlaeufiges-ergebnis.html |
||||||||
8,8 |
4,97 |
16,4 |
11,6 |
4,3 |
28,6 |
20,8 |
9,4% |
unter
sonstige ist BSW eingerechnet CDU 22,6% und CSU: 6,0 % |
64 |
0 |
120 |
85 |
0 |
208 |
152 |
0 |
Sitzverteilung
plus 1 Kandidat SSW, 316
Abgeordnete reichen für Mehrheit bei
630 Abgeordneten insgesamt! |
Vorläufiges
Ergebnis nach neuen Bundesländern und alten Bundesländern nach
Forschungsgruppe Wahlem im ZDF |
||||||||
7,9 |
3,9 |
17,6 |
12,7 |
4,6 |
30,6 |
17,9 |
4,8 |
neue
Bundesländer |
12,9 |
9,9 |
10,9 |
6,6 |
3,1 |
18,4 |
34,5 |
3,7 |
alte
Bundesländer |