139. Office: Powerpoint 2007 und 2010:
Freihandtools im Präsentationsmodus im Eigenschaftsmenü mit Maus
benutzen
Für Besitzer eines Tablet-PC`s ist es die normalste Sache der Welt die
Freihandtools der Microsoft Corporation zu benutzen. Diese werden bei
Benutzung des Stiftes eines Tabletts in Word und Powerpoint
über die Treibersoftware in den jeweiligen Programmen als
zusätzliche Registerkarte eingeblendet.
Um es vorwegzunehmen - bei Word ist folgende Trick leider nicht
anwendbar, aber in Powerpoint 2007 und 2010 ließen die Entwickler der
Microsoft Corporation scheinbar eine Lücke bestehen, vielleicht auch um
die Freihandtools und deren Funktionalität zu überprüfen. Sie können
die Freiheindtools dann quasi auf einer weißen Leinwand benutzen und
sich grafisch gesehen austoben...
Da bis in den August 2013 der folgende Trick nur Insidern bekannt war,
meint der Sternenhimmelstuermer, dass es an der Zeit ist, den
allgemeinen Nutzer zu partizipieren und den Trick wieder exklusiv auf
seiner Seite im Internet zu posten.
Keine Sorge, einfach nur die folgende Aleitung befolgen und dann mit
der Maus die Freihandtools nach Herzenslust benutzen:
1. Powerpoint 2007 oder 2010 öffnen
2. Den Bildschirmpräsentationsbutton unten rechts drücken

Auszug Powerpoint 2007, mit freundlicher Genehmigung der Microsoft
Corporation
3. mit Rechter Maustaste auf weißer Bildfläche das
Eigenschaftsmenü aufrufen und Zeigeroptionen
und Untermenü Kugelschreiber,
Filzstift oder Textmarker aussuchen.
Eventuell noch die Farbe aussuchen.

Auszug Powerpoint 2007, mit freundlicher Genehmigung der Microsoft
Corporation
4. bei gedrückter linker Maustaste mit dem ausgesuchten Freihandtool
zeichnen. Mit Loslassen der linken Maustaste bleibt der Punkt oder
Strich auf dem Bildschirm
4. Mit Escape Bildschirmpräsentation beenden und auf Nachfrage im
Fenster die Übernahme der Zeichnung bestätigen.
5. Die Strichstärke können Sie nachträglich bearbeiten, in
dem Sie eins der Vektorobjekte (Strich oder Punkt)
markieren. Dann wird Ihnen die Registerkarte Freihandtools
eingeblendet, allerdings ist die Erstellung neuer Objekte mit Stift,
Filzstift oder Textmarker verwehrt.
6. Gerne können Sie Ihr Kunstwerk über Copy und Paste in Word einfügen.
Dort können Sie noch die Strichstärke wieder über Markierung des
Objektes und die neue Registerkarte Freihandtools verändern...
Der Sternenhimmelstuermer kennt Menschen, die ganze naive Kunstwerke
auf die Leinwand in Form einer Vektorgrafik bringen, die einer Corel
Draw Vektorgrafik nahe kommen...
Als Alternative für ambitionierte Grafiker empfiehlt der
Sternenhimmelstuermer in Word oder Powerpoint das reguläre Skizzentool
der Microsoft Corporation:

Auszug Powerpoint 2007, mit freundlicher Genehmigung der Microsoft
Corporation
Das liegt bei Powerpoint in der
Registerkarte Start und bei Word in der Registerkarte Einfügen -
Formen - Linien unten rechts...

Auszug Word 2007, mit freundlicher Genehmigung der Microsoft Corporation
Fazit:
Die Freihandtools sind eine schöne Sache, aber ersetzbar. Mit Office
2007 und Office 2010 rückte Word in die Liga der schmalbrüstigen
Zeichenprogramme auf und bewies sich mehr als Eierwollmilchlegendesau.
Gute Grafiker kommen in Kombination mit anderen Funktionen
an Ergebnisse von Corel draw dran - vom emulierten "Powerclip",
über der Bearbeitung in verschiedenen Ebenen ist Word vom
Gestalten einfacher Postkarten mit Serienbrieffunktion das Mittel der ersten Wahl für den
Durchschnittsuser.
Der Sternenhimmelstuermer empfiehlt sich noch Office 2010 zu sichern,
da alles danach nicht mehr der Idee der individuellen und damit
sicheren Heimbearbeitung, sondern einer dubiosen
Internetanbindungspolitik entspricht, die weder für den Privatmann noch Geschäftsmann zumutbar ist.