![]()
|
![]() Tarot |
||||||||||
Der
Mensch
verwaltet die Erde
und sich - Er begründet sein Handeln durch das Gesetz. Recht bekommen oder Haben sind zwei Seiten einer Medaille. |
Die
Sterne
leuchten
am Himmel
für
jeden Menschen. Sie zeigen
Dir
Deinen Weg.
Ist
unser Schicksal bestimmt,
oder
sind wir zur Freiheit
verdammt?
|
||||||||||
![]() |
|
||||||||||
PC-Tipps |
Politik & Soziales |
||||||||||
Um
das
Internet-Universum zu erforschen, benötigt der Mensch
den PC .
Der
Sternenhimmelstürmer gibt seit drei
"Computergenerationen" erprobte Tipps rund um Software und
Betriebssystem
|
Im
Universum
herrscht Einklang, auf der Erde das
organisierte
Chaos. Wir Sternenhimmelstuermer sind bemüht an einer Ordnung mitzuwirken, die auf Toleranz, Friede und Freiheit beruht. |
||||||||||
Lifestyle
Das Leben des Menschen
ist dem Zeitgeist unterworfen. Der Alltag wird durch den Lebensstil
bestimmt. |
|||||||||||
NEWS Kurz notiert: 29.05.2023 Pfingstrosen Als Beitrag zur christlich abendländischen Kultur die Bedeutung von der Pfingstrose: Die Pfingstrose hat im Christentum eine besondere Bedeutung. Sie gilt als Marienblume oder auch Rose ohne Dornen und steht als Zeichen für Heil, Geborgenheit und spendet mütterliche Liebe¹. Allgemein steht die Pfingstrose als Symbol für die Liebe und wird auch mit Reichtum und Schönheit assoziiert³. Quelle: Unterhaltung mit Bing, 29.5.2023(1) Die bedeutungsvolle Pfingstrose | Toll was Blumen machen. https://bing.com/search?q=Pfingstrose+christliche+Bedeutung Zugegriffen 29.5.2023. (2) Pfingstrosen, Päonien: Pflanz- und Pflegetipps - Mein schöner Garten. https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/pfingstrose-paeonie Zugegriffen 29.5.2023. (3) Die bedeutungsvolle Pfingstrose | Toll was Blumen machen. https://www.tollwasblumenmachen.de/die-bedeutungsvolle-pfingstrose Zugegriffen 29.5.2023. (4) Pfingsten: Was bedeutet das Fest? - katholisch.de. https://www.katholisch.de/artikel/154-pfingsten-was-bedeutet-das-fest-nach-ostern Zugegriffen 29.5.2023. (5) Die Legende der Pfingstrose - katholisch.de. https://www.katholisch.de/artikel/1917-pfingstrosen Zugegriffen 29.5.2023. (6) Alles über die Pfingstrose und ihre Bedeutung | Bloom & Wild. https://www.bloomandwild.de/pfingstrosen-symbolik-farben-leitfaden Zugegriffen 29.5.2023. Lass Blumen sprechen... und ich finde diese Geschichte zu Pfingsten schön. 28.05.2023 Ein paar Monate mit KI und keine Verschwörungstheorie in Sicht? Verschwörungstheorien sind so alt wie die Menschheit, aber erst seit dem Buchdruck und Flyer nahm der Verbreitungsgrad von Gerüchten rapide zu. Schließlich gipfelten im dritten Reich jene Theorien in einer globalen Dimension (Weltverschwörungstheorien wie "die Herrschaft des Weltjudentums"). Nach diesen eher kruden globalen Welt-Theorien kam es bekanntlich zwischenzeitlich zu den universellen Verschwörungstheorien wie Area 51 und Außerirdischen auf dem Mars, um dann mit Einführung des Internets in diversen gemischten Theorien vom Einführung des Internets durch das Militär, der gefakten Mondlandung, Vergiftung der Menschen durch Kondensstreifen der Flugzeuge und dann irgendwo bei genetisch-kannibalistischen Theorien wie der Kinderverspeisetheorie zur Verjüngung von Bill Gates zu landen... Diese wirtschaftlichen Verschwörungstheorien wurden dann durch die Impfung-Chip-Transpalantionstheorie ergänzt, die während der "Pest der Neuzeit" (Corona) blühten. Im Mittelalter waren ja bekanntlich nach der damaligen Verschwörungstheorie die Juden mit der "Brunnenvergiftung" Schuld. Da ist es schon verwunderlich, dass ich bisher hoch keine Verschwörungstheorie zur "Einführung von Chat GPT 3.5" gibt? Dabei gibt es doch schon als Grundlage die letzte Verschwörungstheorie mit der Impfung von Chips von Microsoft? Auch die Phrase "Einführung von KI" dürfte umstritten sein, da in der Öffentlichkeit sich hartnäckig das Gerücht hält, dass es keine KI gibt - leugnete nicht selbst Jesus Christus seine "Wunder" in Markus 1,4 "Sieh zu, dass du niemandem etwas sagst; sondern geh hin und zeige dich dem Priester und opfere für deine Reinigung, was Mose geboten hat, ihnen zum Zeugnis..." Dann das Wort "Einführung" per se: Der Autor erwähnte bereits in früheren Artikeln, dass KI eine "Kopfgeburt" ohne physikalischen Körper (Roboter) sei. Für diese wurden ja bekanntlich von Asimow die drei berühmten Direktiven (Gesetze) entworfen, während ein "moralisches Leitbild" , dass in der Öffentlichkeit diskutiert wurde, fehlt. Es gab bisher hartnäckige "KI-Leugner", die das bisher erreichte als "seelenlose Programme bezeichnen, wobei der Autor meint, dass im Vergleich zur biologischen Intelligenz viele Muster (Lernen durch Erziehung, Kommunikation, das erlernte anwenden und etwas neues schaffen...) erfüllt sind. Herr Musk wird gerade in Deutschland durch den Wolf gedreht. Zufälliger Weise ein Datenleck bei dem Mann, der vor kurzem noch protegiert wurde und der zufällig ein Memorandum unterstützte, in dem er ein halbes Jahr eine Denk- bzw. KI-Pause einforderte... Dann findet der Autor, dass die "Einführung" einer KI in die Öffentlichkeit auf einen historisch einmaligen Weg erfolgte (Historie ist ja bekanntlich immer einmalig und ohne Alternative): Der Durchbruch der KI kam also nicht von einer Regierung, Behörde, wissenschaftlichen Labor oder Militär, sondern über die Hintertür oder besser gesagt Vordertür über Chat GPT, Bing....alles freie Firmen, die über einen globalen Herrschaftsanspruch nur in den Fantasien sehr hartnäckiger Verschwörungstheoretiker die "Weltherrschaft" an sich reißen würden! Klingt doch erstmal schön, aber ist dieser Weg nicht einmal ideal, um ein gesundes Mißtrauen von vornherein zu zerstören? Wenn KI über Behörden, Militär etc. eingeführt worden wäre, so hätte sich die Bevölkerung gewehrt oder zumindest aufbegehrt. In der Realität freuen sich hingegen alle über die vielen neuen lustigen Vorteile, schönen Bildern, geschrieben Aufsätzen - mit Speck fängt man bekanntlich Mäuse! Dieses ist nicht unbedingt normal: Normalerweise sind gerade die USA auf den Kurs, dass alles, was einen gerade militärischen oder wirtschaftlichen Vorteil verspricht, erst einmal als streng geheim deklariert wird..., aber gerade bei einer Technologie, die einen weit ins nächste Jahrhundert kapituliert, gilt das Sprichwort:Teile und herrsche. Der Autor dieser Webseite meint, dass es ein genialer Geniestreich wäre, auf diese Art KI einzuführen - ein Widerspruch? Nein, gar nicht, denn es wäre nie möglich die innere virtuelle Welt mit der äußeren Realität in Einklang zu bringen! Was meint der Autor damit? Eine kleine Gruppe von Menschen könnte auf die Dauer eine KI nicht verbergen, ohne die Ideen dieser KI großflächig in der Realität umzusetzen! Wie soll man KI-gesteuerte Kampfdrohnen den Menschen erklären? Wie sollte man den Menschen erklären, warum man plötzlich Roboter auf Baustellen einsetzt? Wie sollte man Arbeitsprozesse von Maschinen ersetzen lassen? Wie sollte man neue Produkte aus dem KI-Bereich erklären? Also führt man die Menschen so gesehen Schritt für Schritt an den Fortschritt heran. Dabei hingt die Umwelt naturgemäß der virtuellen intelligenten Welt nach. Vielleicht ein Beispiel hierzu. Ich beschrieb der Bing Ki ein fiktives Szenario aus der Zukunft, wo tausende von kleinen insektengroßen intelligenten Robotern einen Wolkenkratzer errichten und das kam dann dabei heraus: ![]() Quelle: Bing KI-Image-Creator;Roboter so groß wie Instekten bauen Wolkenkratzer, alle Baurechte auf diese bauweise liegen nach seiner Rechtsauffassung beim Autor-:) War nur ein Witz... Mal davon abgesehen, dass Schwarmintelligenz und viele kleine Roboter vielleicht wirklich effektiver sind, ist natürlich gemeint, dass man dieses als geheimes Projekt schwerlich der Öffentlichkeit verkaufen könnte, ohne zuzugeben dass es keine grundlegende KI hierzu gibt... Das zieht sich dann natürlich auch auf Gentechnologie und Weltraumfahrt. Manchmal beschleicht den Autor das Gefühl, dass die technischen Revolutionen dieses Jahrhunderts alle auf ein Ziel herauslaufen: Der Etablierung künstlicher Intelligenz (also doch ein Chip aus der Zukunft a la Terminator oder ein auseinandergenommenes Alien-Raumschiff auf Area Fifty one?). Ein (globales!!!) Internet, Veröffentlichung von GPS (nicht nur für Militär metergenau) in Zusammenhang mit Smartphone-Revolution, Einführung von KI, Megadurchbrüche in der Genetik (Analyse und neuere Methoden erfordern PC und deren Rechenleistung..), jetzt sukzessive oder besser gesagt im Eiltempo Einführung der KI. Dann die bedingungslose Ausrichtung auf Elektrizität (Maschinen brauchen halt Strom und die zukünftigen Terminatoren dürften sich über Schnellladestationen freuen...). Ach ja, natürlich kann man diese Verschwörungstheorie auch mit einem Wort leicht negieren: FORTSCHRITT. Das wäre dann die zugegebener Maße realistische Beschreibung, aber ganz ohne Verschwörungstheorie etwas langweilige Erklärung. Vielleicht auch einfach Schicksal oder Vorherbestimmung. Schaut man sich die Zukunftsvisionen dann an, so will mir keine in den Hollywood-Filmen publizierte Vorstellung gefallen: Ob in einer virtuellen Welt ewig lebend, ob als Cyborg in Symbiose mit einer Maschine...was irgendwo fehlt ist die zugrunde legende religiöse oder atheistische philosophische Vision , wo die Reise in die Zukunft hingeht - Quo Vadis homo sapiens? In eine Matrix von Menschen oder Außerirdischen? Als Übergang hin zu einer virtuellen Welt oder einer Welt in der die maccina sapiens den homo sapiens als anorganisches Konstrukt ersetzt? Mit Maschine könnte man das Paradies auf Erden errichten: Merke: Gott schuf die Arbeit als Strafe für den Sündenfall und deren Vollstrecker ist die CDU -:) Die Aufhebung "Erlösung" ist dann wohl nicht der Kommunismus, sondern die maschinelle Revolution..., aber nein, so einfach ist das natürlich nicht und Maschine und Mensch werden dann bei der Schaffung einer K1, K2....Gesellschaft natürlich weiter Ressourcen in einer universellen Philosophie ausbeuten....mit welchem Ziel eigentlich? Nach diesem langen Ausflug dann zurück zu den Verschwörungstheorien! Erwartungsgemäß werden gerade an irgendwelchen Stammtischen dann neue Verschwörungstheorien entstehen. Mal sehen, wen es dann trifft, denn irgendjemand ist immer der oder die Schuldige. Falls jemand eine neue Verschwörungstheorie kennt, gerne dem Autor posten und wie gesagt ist die einfachste Theorie immer noch mit einem neutralen Wort ganz ohne Verschwörungstheorie: FORTSCHRITT 28.05.2023 Zeitdilatation zwischen Mensch und Maschine Der Autor dieser Webseite schrieb im o. a. Artikel, dass es eine Art Zeitdilatation zwischen der inneren virtuellen Welt und der äußeren realen Welt gibt: Eine KI kann Millionen Gedanken innerhalb weniger Sekunden in "Lichtgeschwindigkeit" verrichten, während wir Menschen ja bekanntlich dafür 1000 Jahre brauchen. Gerade bei einer Vernetzung oder einen hochladen eines Menschen in eine virtuelle Welt dürfte es hier zu interessanten Phänomenen kommen. Ich baue mir also in einer virtuellen Welt mal eben einen ganzen Planeten und kann dann eben so schnell wie ein Avatar in der virtuellen Welt "denken" oder eben die ganze Menschheitsgeschichte durchleben. Zeit wird inflationär. Innerhalb von Minuten spiele ich also alle Möglichkeiten der Existenz durch und dann kommt die große Langeweile, weil ich ja irgendwo noch ein Mensch in einer virtuellen Maschine bin. Ich kann dann auch die Zeit zurückdrehen (in der virtuellen Welt), aber meine Kommunikation mit der normalen realen Welt ist eher langweilig. Dasselbe gilt dann auch für eine Vernetzung eines Menschen mit der virtuellen Welt. Ob das eine gesunde Psyche mitmacht? Ob das eine durchschnittlich künstliche intelligente Maschine mit dem doch eher behäbigen langsamen Menschen in einer Konversation nicht eher langweilt? Ach ja, unwillkürlich unterstellte ich einer KI eine Psyche! Ist diese aber nicht nur auch ein biologisch menschliches "Modell", die wie das "Selbst" und die "Seele" solche "Konstrukte" sind? 26.05.2023 Zusammenfassung der letzten PC-Tipps ganz ohne KI.... ...., weswegen es der Autor dieser Webseite es auch nicht mehr für zeitgemäß hält, Windows-Tipps zu kreieren. KI`s können es halt schneller, effizienter und die Webseiten, die etwas verfrüht als nostalgisch gesehen qualifiziert werden können, werden dann wohl nach und nach verschwinden: Kein Administrator.de, W3schools.... eigentlich Schade! Die Zukunfts-PC-Tippseite wird wohl dann einen einzigen Frame im Google-Stil enthalten und Bard, ChatGPT sind dann eingebunden - ach ja, die kann man dann eigentlich sich auch sparen, weil man das ja auch so im Browser abfragen kann :D Nun ja, hier der Link zu den Tipps von diversen Skripten in Batch, Javascript, PHP.... 25.05.2023 Newsletter mit Anzeige eines Textes pro Tag erstellen: Ich erstellte gerade nach erfolgloser Anfrage bei KI selbst ein Javascript, dass zum jeweiligen Datum ein Gedicht anzeigt: <html> <head> <meta name="generator" content="HTML Studio"> <title>Probe </title> </head> <body style="color: rgb(255, 255, 255); background-color: rgb(0, 0, 0);" alink="#ff0000" link="#ffff00" vlink="#990099"> <div align="center"> <script language="JavaScript"> { heute = new Date(); Tag = heute.getDate(); Monat = heute.getMonth() + 1; // poem 1 25.05.2023 // poem 2 26.05.2023 if (Monat == 5 && Tag == 26) document.write("my poem 1"); if (Monat == 5 && Tag == 25) document.write("my poem 2"); } </script> </div> </body> </html> Naja, war halb fertig in meiner Astrouhr implementiert....Wichtig nur der Javascripttext. Definiere heute, Tag und Monat. Dann nach Anmerkungen zu den Tagen, an welchen Tag das Skript ausgeführt wird. Am Ende ein If-Statement, dass wenn der Monat und Tag mit dem heutigen Tag übereinstimmt, in den Div-Bereich der Text geschrieben wird, der in Klammern und in Anführungsstrichen im document.write steh, "ausgedruckt wird: my poem 1 steht dabei für ein Gedicht. Genausogut kann man dann News, Reime oder sonst irgendwas reinschreiben. Dasselbe geht auch bei Fotos und mit verschieden langen Zeiträumen - siehe auch Astrouhr im Quellcode. Geht natürlich nicht, wenn Javascript im Browser deaktiviert ist. 25.05.2023 Google und Zalando... ...haben erst einmal wenig gemein, aber bei beiden gab es Bestellungen von mir mit Irritationen. Bei Google ein Film in Englisch, der eigentlich deutsch sein sollte und bei Zalando eine Smartwatch in one size, die dann nicht meinen Vorstellungen entsprach... Jedenfalls bekam ich von beiden Firmen schnell Antwort und konnte die Fehleinkäufe rückgängig machen. Bei Zalando ging die Retour Dank Retourenschein schnell und sehr problemlos. So soll es sein und da gebe ich auch gerne hier eine positive Bewertung. 22.05.2023 Ukraine: Die groß angekündigte (Medien-) Offensive bleibt aus? Dieser Artikel dient dem Autor zur Reflexion und ist von daher mehr Bestandteil seines "öffentlichen" Tagebuches und deshalb auch nicht besonders recherchiert. Seit mehreren Tagen ist also eine Großoffensive im Gespräch, damit es nach zwei Jahren Krieg (und ein paar Jahren mehr Ukrainekonflikt) nicht zur großen Kriegsmüdigkeit kommt. Dabei überschattet der Verlust bzw. nicht Verlust von Bachmut (eher symbolisch, da in der einst ungefähr siebzigtausend Menschen lebenden Stadt sowieso alles in Trümmern ist), das mediale Geschehen. Hm, die Ukraine scheint auch Raketenangriffe auf die Krim zu führen, aber die Weltgemeinschaft und HerrSelenskyj sehen das ja scheinbar weiterhin als ukrainisches Gebiet an und so entfällt der Vorwurf, dass die Ukraine russisches Gebiet mit westlichen Waffen angreift... Der Bundeskanzler, wie Herr Selenskyj sind auf Werbetour und nebenbei wurde ein wenig weiter sanktioniert und mehrere Staaten unter Druck gesetzt, die sich lieber "neutral wie die Schweiz" verhalten wollen und Lieferungen auch aus China könnten zu weiteren Sanktionen führen. Im Westen also nichts Neues - einzig Friedensverhandlungen werden ausgespart. Ansonsten gibt es nach wie vor als ersten Artikel in den Abendnachrichten einen Negativartikel gegen die Russen. Dabei wechseln sich die Themen teilweise ab und einige bleiben gleich: Zerstörte Schulen machen sich gerade nicht so, da Bachmut per se zerstört ist. Dann viele Interviews über Einzelpersonen und deren Schicksale, aber nicht mit dem Ziel einen brutalen Angriffskrieg der Russen mit Friedensverhandlungen zu beenden. Dazwischen das Blaming gegen Herrn Putin: Von den entführten Kindern bis zur Aufforderung nach Reparationszahlungen für die Folgen des Krieges. Dann immer der Dauerbrenner, wie viel der Westen doch schon an Waffen lieferte, heute liefert und morgen noch liefern wird. Zur Zeit bildet also die USA im Rahmen der "Bildungsoffensive für das ukrainische Volk" Piloten für Phantomjäger aus. Während in Deutschland unsere Schulen einen MilliardenWumms und mehr Bildung nötig hätten, allein schon um ukrainische Flüchtlinge zu integrieren, wird in der Ukraine fleißig ausgebildet in sinnvolle Berufe wie Panzerbesetzung, Raketenabschusspersonal und was weiß ich nicht. Alles was eben so nützlich ist für einen Verteidigungskrieg, der bei der Zurückeroberung in den Auswirkungen und Verlusten einem Offensivkrieg in nichts nachsteht... Freudige Nachricht: Im Gegensatz zu Afghanistan werden hier vermutlich nicht "Perlen vor die Säue" geworfen, sondern das gelernte wird dann mit westlichen Waffen umgesetzt. Den Blutzoll für die Heldentaten des Westens tragen dabei nach wie vor zu 100 % ukrainische Soldaten und die Zivilbevölkerung. Wäre der Autor dieser Webseite noch Christ, würde er für die toten Menschen, Russen, Ukrainer und deren überleben beten. Aber Gott ist frei nach Satre für mich tot oder hat sich zuvor bereits dieser Menschheit abgewandt? Aber Fakt ist leider, dass viele Menschen bald sterben, verstümmelt oder traumatisiert werden und vielleicht nie mitbekommen werden, wie diese Welt im schlechtesten Fall in einer Apokalypse des dritten Weltkrieges versinkt. Oder noch zynischer, wie irgendwann Friedensverträge unterzeichnet werden und sich die Frage auftut, warum so viele unschuldige Menschen zuvor starben mussten, wenn dann sowieso wieder ein Friedensvertrag kommtund in hundert Jahren dann "Friede, Freude und Eierkuchen" angesagt ist. Ich wünsche mir jedenfalls, dass einmal der Westen eine Friedensoffensive startet und darüber darf dann auch jeden Tag ausführlich berichtet werden. Leider reduzieren sich die Medien auf eine Kriegsberichtserstattung und mit jedem Tag spüre ich bei mir mehr ein Abstumpfen bei einer ständigen Berichterstattung über den Krieg. Ich halte nach wie vor den Primat von Verhandlungen als "Waffe" der Politik für wichtig. Das verbale "Schlachtfeld" der Politik sollte am Verhandlungstisch stattfinden und der "Endsieg" ein Kompromiss sein. Und dabei wird es keine "Blutopfer" in Menschengestalt geben, die dem Kriegsgott wie Lämmer geopfert werden.... Wahrlich, dass muss ein schlechter Hirte sein, der dem Nachbarhirten rät, all sein Vieh zu opfern, um Gott zu gefallen...,während er selbst glaubt, dass allein sein Rat und verliehenes Opfermesser ihn ins Paradiese führt... Nachtrag 22.05.2023 Esgibt auch andere, die durchaus den Sinn von Verhandlungen schätzen und preferieren: Mister Wissen2go, https://www.youtube.com/watch?v=_EJLZxZR-_M&t=17s , So kann der Ukraine-Krieg enden - ab 09:50 die Vorschläge für den Frieden (Anmerkung vom Autor) 21.05.2023 "Privates Sicherheits- und Militärunternehmen, erklärte beispielsweise Ende März 2022, dass ihr Einsatz in der Ukraine beendet sei, weil sie „in diesem Scheißkrieg“ Kameraden verloren hätten.[16]". Zitat Wikipedia, Internationale Region der Territoritalverteidigung der Ukraine Eine zugegebener Maßen lange Überschrift, die sich auf Söldner der Ukraine einerseits, wie auf die Kampfgruppe Wagner andererseits bezieht. Machen wir uns nichts vor: Die Kampfgruppe Wagner ist zwar offiziell eine private Organisation, aber scheinbar doch eine Art französische Fremdenlegion. Für diese Auffassung spricht u. a.: - Enge Verbindung zum russischen Staat - Auftraggeber für die Operationen überwiegend Russland - Ausrüstung mit russischem Militärgerät - Rekrutierung von russischen Strafgefangenen mit Versprechen von Begnadigung - Gründung 2013 von einem "ehemaligen russischen Spezialeinheit mit Verpflichtung vom Geheimdienst (siehe auch hierzu oben angegebenen Link von Wikipedia über die Kampfgruppe Wagner Wie gesagt, bereits die alten Römer bedienten sich Söldner, aber nicht, um mit einer weißen Weste verdeckte Militäroperationen durchzuführen. Das Russland wie Ukraine sich dieser Mittel im 21 Jahrhundert bedienen, dürfte eher ein Rückschritt sein. Die rechtliche Lage in der Genfer Konvention eruierte ich mit der Bing-KI: "Die Genfer Konventionen gelten für Kriegsgefangene und Verwundete sowie für Zivilisten in Kriegsgebieten. Söldner sind jedoch keine regulären Soldaten und fallen daher nicht unter den Schutz der Genfer Konventionen. Sie sind auch nicht berechtigt, Kriegsgefangene zu nehmen oder zu verhören. Allerdings gibt es andere internationale Abkommen und nationale Gesetze, die Söldner schützen oder ihre Aktivitäten einschränken. Zum Beispiel ist die Anwerbung von Söldnern in vielen Ländern illegal und kann strafrechtlich verfolgt werden²." Quelle: Unterhaltung mit Bing, 21.5.2023(1) Söldner – Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%B6ldner Zugegriffen 21.5.2023. (2) Söldner – Wikipedia. https://bing.com/search?q=Sind+S%c3%b6ldner+von+der+Genfer+Konvention+gesch%c3%bctzt%3f Zugegriffen 21.5.2023. (3) Rechtslage für Söldner: Kein rechtsfreier Raum - taz.de. https://taz.de/Rechtslage-fuer-Soeldner/!5142168/ Zugegriffen 21.5.2023. (4) Söldner-Konvention - ZVN - Deutsche Gesellschaft für die Vereinten .... https://zeitschrift-vereinte-nationen.de/suche/zvn/artikel/soeldner-konvention-1/ Zugegriffen 21.5.2023. Hm, dass finde ich wiederum zynisch gesehen lustig: Ein Söldner darf jemand umbringen, aber nicht gefangennehmen - also standrechtlich vor Ort erschießen? Meine privat Meinung zur Genfer Konvention: Ein Diktator kann also eine Armee haben (die durch die Genfer Konvention geschützt ist und man sich in einer Notlage darauf berufen kann), gibt es aber eine bewaffnete sicherlich nicht unberechtigte Revolution, dann haben die Revolutionäre keinen gesonderten Schutz. Ich finde diese Rechtsauffassungen mittelalterlich und angesichts von der Entwicklung von Söldnertruppen insbesondere nicht mehr zeitgemäß!!! Meiner Ansicht nach sollten alle militärisch geführten Verbände in Kriegshandlungen dieselben Rechte genießen, was in einer Welt, wo Revolutionen an "der Tagesordnung" sind, wohl nicht passieren wird? Auch der gefangene Revolutionär, IS-Kämpfer oder was auch immer führt - aus welchem Grund auch immer - einen Krieg und soll anderen Rechte zugestehen, die er selbst nicht in Anspruch nehmen kann? Nicht falsch verstehen! Rechte generieren auch Pflichten und Verbrechen, Vergewaltigungen usw. von IS-Kämpfern, Wagner-Truppen ..., so wie natürlich von Soldaten begangene Kriegsverbrechen sollen weiterhin bestraft werden! Ich erteile hier nicht irgendwelchen Gruppen "Freibriefe für Gewaltorgien" - sehe aber, dass ohne einen besonderen Schutz der Kämpfer, "Tür und Tor für Waterboarding" und andere Quälereien, geöffnet ist. Diese Seite bleibt eine pragmatisch pazifistische Webseite, aber da auch an diesem Krieg nun einmal Söldner auf beiden Seiten beteiligt sind, sehe ich die Einschränkungen der Genfer Konvention als eher ungerecht, nicht zeitgemäß und reformbedürftig an. 21.05.2023 KI auf dem PC or forever Young... Gestern Mal wieder einen fruchtlosen Versuch unternommen KI auf den PC zu bekommen. Inspiriert durch ein You Tube Video, wollte ich für meine Webseite und die auffällig hübschen Frauen für mich runterladen (bin auch nur ein Mann und Sex sells bekanntlich!). Erst einmal eine Sicherung des Systems: Diesmal verwendete ich die Systemwiederherstellung von Windows 11, was sich als Fehler herausstellte (Systemwiederherstellungspunkt herstellen Verlief ordnungsgemäß, aber die Wiederherstellung später funktionierte nicht und hänge sich auf). Dann Python und Git installiert und bei Herunterladen des Modells zwei Abbrüche beim Download. Dann eine Besinnungsphase: Was machst Du eigentlich da? Die Models waren nicht so geeignet, suchte mehr was mit griechischer Mythologie und dann meine verspäteten Sicherheitsbedenken: Würdest Du normalerweise mehrere Dateien aus teilweise unbekannten Quellen herunterladen, wo man laufend sich durch englische Nachfragen durchkämpft, ohne zu wissen, wofür man gerade seine Zustimmung begeben hat. Ich habe aus Sicherheitsbedenken auch kein Java auf meinem PC-installiert. Eine Nachfrage bei meiner regelmäßigen Gast BingKi (jener basiert letztlich auf Pyton) auf dieser Webseite sagte dazu: Laut einer Statistik von Statista Research Department vom März 2023¹, betrug der Marktanteil der Programmiersprache Python weltweit rund **27,3 Prozent**. Java hingegen ist nach Python immer noch mit Abstand die zweitbeliebteste Sprache². Es gibt keine Statistik darüber, wie viele Viren über Java oder Python auf den Windows PC kommen. Es ist jedoch bekannt, dass Java und Python aufgrund ihrer Popularität häufig von Hackern als Angriffsvektor genutzt werden³. ¹: [Beliebteste Programmiersprachen weltweit 2023 | Statista](https://de.statista.com/statistik/daten/studie/678732/umfrage/beliebteste-programmiersprachen-weltweit-laut-pypl-index/) ²: [Programmiersprachen Trends 2021 – die Top 15 - JACOB](https://www.jacob.de/page/programmiersprachen-trends-2020-55938/) ³: [Programmiersprachen-Ranking: Viel Bewegung, JavaScript und Python konstant vorne | heise online](https://www.heise.de/news/Programmiersprachen-Ranking-Viel-Bewegung-JavaScript-und-Python-konstant-vorne-5067987.html) Quelle: Unterhaltung mit Bing, 21.5.2023(1) Beliebteste Programmiersprachen weltweit 2023 | Statista. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/678732/umfrage/beliebteste-programmiersprachen-weltweit-laut-pypl-index/ Zugegriffen 21.5.2023. (2) Programmiersprachen Trends 2021 – die Top 15 - JACOB. https://www.jacob.de/page/programmiersprachen-trends-2020-55938/ Zugegriffen 21.5.2023. (3) Programmiersprachen-Ranking: Viel Bewegung, JavaScript und Python .... https://www.heise.de/news/Programmiersprachen-Ranking-Viel-Bewegung-JavaScript-und-Python-konstant-vorne-5067987.html Zugegriffen 21.5.2023. Ist mir egal, in dem ich eine Python-Umgebung auf meinem PC schaffe (war Python nicht irgend so eine unheimliche Bewacherin - Monster - aus der griechischen Mythologie?, bin ich bzw. mein PC-anfälliger! Seien wir einmal ehrlich: Als normaler User hat man keine Ahnung von dieser Programmiersprache. Zur Zeit ist gerade ein Hype auf diese Programmiersprache und das wird naturgemäß Hacker anziehen.Windows 11 unterstützt zwar umgeschriebene Exe-Dateien, aber deshalb hat man keine Python-Umgebung auf dem PC. Zudem kann ich die Ergebnisse von KI-Produkten aus dem Internet beziehen, ohne jemals eine Python-Umgebung je gesehen zu haben. Ich weiß, man kann hier geteilter Meinung sein und Python ist ohne Zweifel eine mächtige Sprache, wo man mit wenigen Befehlen große Effekte erzielen kann, was ja gut ist. Ich hatte bereits früher versucht eine kostenlose KI zu installieren, aber die lud sich Tod und funktionierte nicht. Ich entschied mich aus o. a. Gründen gegen jedenfalls gegen eine Installation von Python und Modells. Disclaimer: Das ist kein Angriff auf die o. a. Hyperlinks und Firmen, ob da alles regulär abläuft kann ich nicht beurteilen, ich habe ein Misstrauen per se in Python und die Umgebung. Außerdem warte ich auch erst einmal ab, wie sich die Rechtslage weiterentwickelt... Jedenfalls deinstallierte ich sämtliche Programme, bzw. setzte den PC mit Partition Magic wieder in den Ursprungszustand, nachdem sich der PC bei der Systemwiederherstellung gnadenlos aufhängte. Vielleicht war ja auch die Pythoninstallation der Grund dafür? Das "Zeug" gräbt sich bestimmt tief in das System ein?-:) Das ist dann auch das Ende dieses fast "Erfahrungsberichtes". Mein System bleibt jedenfalls durch Partition Magic Forever Young. Ich kann anderen weder zu- noch abraten, welchen Kurs sie bei der PC-Benutzung verwenden. Ich entschied bzw. entscheide mich erst einmal abzuwarten. Ich kann kein Python programmieren, weiß also folglich zur Zeit nicht einmal bei einem E-Mail Eingang, ob eine angehängte Datei in Python dabei ist und ich durch ein Fehlklick mir dann einen Virus auf den PC-holen kann-:) Vielleicht wird Python ja einmal auf dem PC unter Windows Standard. Zur Zeit kenne ich jedenfalls nicht eine Anwendung, die ich unbedingt in Python auf meinem PC ausführen will - notfalls gibt es ja auch dutzende freier Anwendungen in Java. Ach ja, es gab früher in Java gerade tolle freie Software, gerade auch in der PDF-Bearbeitung. Aber selbst dafür gibt es ja die tolle PDF24 - Toolbox, die keine Wünsche übrig lässt. Ansonsten kann man das wie gesagt Online ertesten und der Bauer bleibt eben bei seinen Kartoffeln... 21.05.2023 Auf Kriegsfuß mit dem Internetverkauf Irgendwo ist der Autor dieser Webseite ein Überbleibsel aus dem letzten Jahrtausend: Egal ob der nun klassische Bedienautomat bei MC-Donald (einige Jahre "boykottierte" ich MC Donalds aus Angst mich am Automaten zu blamieren) oder eine einfache Bestellung von Zalando, wo es zu einem Fehlkauf kam, weil dort einfach eine Standard-Größe angegeben war, wo es bei einer Smartwatch zwei Größen gab. Dann gestern einmal meinen zweiten Film bei You Tube bestellt. Statt Lammbock 1 auf deutsch bekam ich Lammbock 2 auf Englisch mit deutschen Untertiteln. In der Beschreibung stand eindeutlich: Lommbock 1:46:12 • Komödie 2017 • FSK 12 • Audio: Deutsch Echt,Abend verdorben und ich schreibe das dann als Betriebskosten für jahrelanges Einbinden von You Tube Videos ab. Mal ehrlich: Webseiten ohne Einbinden von You Tube Videos wären dank der Urheberrechtsfrage und Gema sonst nicht möglich. Also nichts gegen Google und You Tube! Dennoch finde ich es auch irgendwo Schade, dass immer mehr normale Geschäfte verschwinden, wo man nach Herzenslust anprobieren konnte, zur Not einen Verkäufer fragen kann und hinterher geht es dann in irgendein Restaurant, um das "Verkaufserlebnis" abzurunden. Stattdessen verschwinden die Einkaufsstraßen sukzessive und übrig bleiben Betonwüsten mit Wohnhäusern.... Ja, ist noch weitestgehend eine Zukunftsvision , aber letztlich sind wir noch eine Übergangszeit, die (noch) die Vorzüge eines Internethandels, aber gleichzeitig die Vorzüge des guten alten Handels bietet. Und das finde ich toll! 18.05.2023 Ein paar Gedanken zu KI 1. Ab wann darf man von KI sprechen: In den Google-Answers fand ich folgenden lustigen Satz: "Selbst eine starke KI kann ihre Schlüsse noch nicht auf andere Gebiete übertragen. Solange Computer kein Einfühlungsvermögen für Lebewesen haben, solange sie weder Sinn für Humor noch die Fähigkeit besitzen, von einer Situation in eine andere zu springen, wird es keine Künstliche Intelligenz geben." Einschub: Finde immer lustig, wenn Humor als Voraussetzung verlangt wird - Frauen sollen ja angeblich neben Humor auch auf Hände als erstes schauen, was bekanntlich die Punkte sind, wo Frauen am meisten beim Mann achten..-:) .Einschub Ende Also selbst eine starke KI von Heute ist also keine KI. Was ist sie dann? Semantisch gesehen wird es [Anmerkung des Autors :also in der Zukunft] keine KI geben, vielleicht weil Sie schon da ist? Wir sprechen in der Öffentlichkeit fast von einer KI-Revolution, aber die Revolution ist dann ja nicht da, wo es ja sinngemäß nach der oberen Definition keine KI gibt? Fragen sie mal in der Vergangenheit den französischen König oder letzten Zaren, ob sie zuvor eine Revolution erwarteten? Die Antwort dürfte damals gewesen sein, dass es zwar Unruhen gab, die Lage unter Kontrolle sei, aber nicht wirklich jemand mit der Revolution rechnete, bevor sie das Establishment hinwegfegte... Warum wird also ein Europan Act über de Facto KI in Europa erarbeitet, wenn es keine KI gibt? Hier wird KI wie folgend beschrieben definiert: "Definition eines KI-Systems Um sicherzustellen, dass die Definition eines KI-Systems ausreichend klare Kriterien für die Abgrenzung der KI von einfacheren Software-Systemen bietet, wird die Begriffsbestimmung im Ratstext auf Systeme eingegrenzt, die anhand von Konzepten des maschinellen Lernens sowie logik- und wissensgestützten Konzepten entwickelt wurden.", Europäischer Rat:Gesetz über künstliche Intelligenz: Rat will sichere und die Grundrechte wahrende KI fördern - Consilium (europa.eu) Doch befragen wir einen Betroffenen, nämlich die Bing-Ki mit der Frage: Autor: Wie ist die Definition von Intelligenz? Intelligenz umschreibt die Fähigkeit, sich in neuen Situationen zurechtzufinden und Aufgaben durch Denken zu lösen. Es geht also um die kognitive Leistungsfähigkeit eines Menschen³. Es gibt jedoch keine einheitliche Definition von Intelligenz¹. Quelle: Unterhaltung mit Bing, 18.5.2023(1) Was ist Intelligenz? | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Was-ist-Intelligenz,intelligenz114.html Zugegriffen 18.5.2023. (2) Intelligenz – Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenz Zugegriffen 18.5.2023. (3) Duden | Intelligenz | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft. https://www.duden.de/rechtschreibung/Intelligenz Zugegriffen 18.5.2023. Autor: Ist dann nach dieser Definition eine KI intelligent? Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem Maschinellen Lernen befasst. KI-Systeme können bestimmte Aufgaben ausführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern, wie z.B. Spracherkennung, Bilderkennung, Entscheidungsfindung und Übersetzung. Ob eine KI intelligent ist oder nicht, hängt von der Definition von Intelligenz ab. Es gibt keine einheitliche Definition von Intelligenz. Es gab leider für diese Antwort keinen Beleg in der o. a. Form, aber ich habe zum Nachweis ein Screenshot erstellt und habe es nicht nötig selbst antworten zu generieren Da wir also nicht einmal eine einheitliche Definition über Intelligenz haben, wie sollen wir dann daraus eine eindeutige für Vorstufen oder KI per se ableiten lassen? Es gibt tatsächlich einen IQ-Test für KI namens "The AI2 Reasoning Challenge (ARC)"¹. Die ARC Challenge ist ein Test, der von Forschern des Allen Institute for Artificial Intelligence (AI2) entwickelt wurde. Der Test besteht aus einer Reihe von Multiple-Choice-Fragen, die auf einem Text basieren. Die Fragen sind so konzipiert, dass sie das Verständnis von Texten und die Fähigkeit zur logischen Schlussfolgerung testen. Die KI-Systeme müssen die Fragen beantworten, ohne dass sie speziell für den Test trainiert wurden. Es gibt jedoch keine einheitliche Definition von Intelligenz und es ist schwierig zu sagen, ob eine KI intelligent ist oder nicht². Quelle: Unterhaltung mit Bing, 18.5.2023(1) IQ-Test für KI: Die ARC Challenge - ML-Blog - ML2R-Blog. https://machinelearning-blog.de/forschung/iq-test-ki/ Zugegriffen 18.5.2023. (2) Der ultimative kostenlose IQ-Test | KI-gestützter kostenloser Test. https://mygoodinterview.com/de/iq-test/ Zugegriffen 18.5.2023. (3) welchen IQ würde die aktuell intelligenteste KI erreichen?. https://www.gutefrage.net/frage/welchen-iq-wuerde-die-aktuell-intelligenteste-ki-erreichen Zugegriffen 18.5.2023. Komischerweise gibt es zur Zeit keine Veröffentlichungen über die Lösung von menschlichen IQ-Tests, die auf Menschen angewendet werden. So jedenfalls auch die bestätigte Aussage der Bing_KI. Ach ja, es gibt ja diese bewußte Mauer Intelligenz von Maschinen mit Menschen zu vergleichen oder wie die Bing-KI es treffend formulierte: " Ob eine KI intelligent ist oder nicht, hängt von der Definition von Intelligenz ab!" Wie steht es eigentlich da mit den Menschen, die auch an eine Matrix der Erde samt Menschheit glauben: Demnach könnten Gefühle, soziale Intelligenz, emotionales Einfühlungsvermögen nur Teile von Programmen sein... Der Autor dieser Webseite wies bereits darauf hin, dass das Hochladen von Menschen in eine virtuelle Cloud auch nicht anders möglich wäre, da wohl niemand ewig als gefühlloser Avatar gleich einer Maschine leben möchte.... Ähnlich würde eine Verknüpfung von Mensch und Maschine (Cyborg) ohne Zweifel dann originale Gefühle haben, die von einer teilweisen virtuellen Welt einem biologisch-technischen Reiz- und Verarbeitungs-system entsprechen: Der menschliche Anteil eines Cyborgs würde dann als biologisches Hilfmittel zur Ergänzung der technischen Anteile dienen, die auf elektronischen Weg nicht möglich sind. Dieses wäre quasi als Umkehr vom Subjekt zum Objekt zu bezeichnen (quasi eine In-Vitro-Fleisch gezüchtete biologische Maschine zur Bespaßung oder Erweiterung einer KI, aber mit den Vorteil, dass das In-Vitro-Fleisch nicht in der Bratpfanne landet...): Dieses wäre sicherlich auch eine interessante philosophische Frage für die Zukunft: Trägt dann ein intelligenter Mensch dann eine intelligente Smartwatch oder lässt sich die intelligente Smartwatch von einem dummen Menschen tragen, aufladen...., womit die Master - Slave Frage dann im Zweifelsfall zugunsten der KI-gesteuerten Smartwatch ausfällt - der Mensch , also die dümmere Spezies bedient eher die höhere intelligente Maschine...sei es Handy,.... Der Autor wies bereits auf den Sandmann von E.T.A Hoffmann darauf hin, dass die Vision von dem Verliebtsein in eine Maschine mehr oder weniger zum kurzfristigen Wahnsinn des Protagonisten führte. 2. Meine Stimme gehört mir! Beim Europan Act würde der Autor ausnahmsweise gern ein Verbot für eine KI-Eigenschaft seine Stimme geben: Die Imitation von Stimmen. Außer für kabarettistische Einlagen sieht der Autor dieser Webseite hier eine potentielle Gefahr in sämtlichen Lebensbereichen. Eine KI kann wohl nach wenigen Worten eine komplette Stimmenanalyse und Nachahmung erlernen. Vielleicht ein paar Beispiele einer schier endlosen Liste von Missbrauch: a) Variante vom "Enkeltrick" mit gefakter Stimme. Alte Menschen oder auch junge Menschen werden einfach mal angerufen und zur Überweisung von Geld angehalten. b) Rache an Exgeliebten, Kollegen oder ehemalige Freunde. Mit falscher Stimme andere Anrufen und diese Person unmöglich machen. c) Phishing über Telefon und das herausbekommen von Daten. Eine Sekretärin wird wohl kaum ihren Chef nicht dass vergessene Passwort herausgeben... Ich gebe hier keine weiteren Beispiele an, um andere nicht zum Missbrauch zu motivieren. Im Prinzip halte ich die Stimme für ein fast biometrisches Merkmal, dass man irgendwo im Personalausweis vergessen hatte. Sprichwörter wie Stimme ihres Vertrauens. Geben Sie mir ihre Stimme stehen als Pseudonym für Vertrauen oder gesellschaftliche Beziehungen. Dieses steht auf dem Spiel und die Antwort kann ja nicht sein, dass sämtliche Telefongespräche als unsicher bzw. nicht verkehrssicher eingestuft werden. Also dann in Zukunft Kennwörter und Passwörter am Anfang eines Telefongespräches austauschen? "Ein Mann ein Wort! (und die Matchoerweiterung "eine Frau ein Wörterbuch!")" dürfte dann ohne zusätzliche Bestätigung nicht mehr gelten. ----- 17.05.2023 In-Vitro-Fleisch oder vegane Zukunft nicht unbedingt erreichbar? Bei einem Gang durch das Futurium in Berlin wurde der Autor auf eine Tafel über In-vitro-Fleisch (zynisch gesehen Dönerfleisch an der Stange in einer Nährlösung gezüchtet) aufmerksam. Der Autor dieser Webseite vertritt bekanntlich die Auffassung, dass der Mensch als beinahe "Allesfresser" alle Ressourcen von der Alge aus dem Meer bis zu Insekten und Würmer nutzen sollte, um die Welternährung sicherzustellen. Gerade in Hinblick auf das sich verändernde Klima mit wohl mehr Dürreperioden sich über eine rein vegane Ernährung zu unterhalten, ist dabei eine Luxusdiskussion, da durch Wiedereinführung einer gesunden extensiven Dreifelderwirtschaft Platz für Vieh und Acker gleichermaßen dabei wäre und die Tiere ein wenigstens halbwegs anständiges Leben vor ihrem Ableben führen würden. Eine Welt mit nur In-Vitro-Fleisch wäre nebenbei der Tod der Nutztiere wie Kuh und Schwein, die bei einer voll veganen Gesellschaft und nur In-Vitro-Fleisch unter Garantie nicht ausgewildert, sondern aussterben würden. Ja, wenn man sehr penibel ist, dann sind die Grundzellen für den In-Vitro-Gebrauch auch Zellen, die eigentlich zu einem Tier gehören und dazu bestimmt waren, auf einer grünen Wiese ihr Dasein zu fristen. Wir Fleischesser sind eben nicht generell die grausamen Menschen, wie es Veganer gerne darstellen, sondern ich predige in einem gesunden Rahmen für extensive Landwirtschaft, wobei für Veganer am Ende auch eine natürliche Düngung für deren Äcker herauskommt und alte Weiden waren ein Biotop - Verzeihung eher Habitat vom Mistkäfer bis zur Schmeißfliege... Das im Verbund mit In-Vitro-Fleisch gegen die Tierquälerei in der Massentierhaltung wäre eben ein guter Kompromiss in einer grausamen Welt. Grüne waren oft genug an der Regierung und daher wieder meine Frage: In der Landwirtschaft in Deutschland liegt deren Kernkompetenz scheinbar nicht wirklich? Doch zurück zum Klimawandel und eine Erdbevölkerung, die wohl 2050 um 10 Milliarden liegt. Auch eine rasche Weiterentwicklung in der Raumfahrt wird vermutlich nicht mehrere Milliarden Menschen auf unsere Planeten oder Exoplaneten bringen, also werden die hier vermutlich versorgt werden wollen?! Trinkwasser und Ernährung der Weltgemeinschaft sollten daher auch nicht vergessen werden. Vielleicht dazu ein Video über die große Hungersnot von 1315, die über 30.000.000 Millionen Menschen betraf, von denen 5.000.000 Millionen Menschen sterben und die zu dramatischen Veränderungen in der Gesellschaft führte: Dieses war natürlich nicht die einzige Hungersnot (der eine Pestepedemie folgte, die nach Vermutung des Autors auch auf ein insgesamt schlechten Zustand der allgemeinen Bevölkerung vermutlich teilweise zur Verbreitung beitrug....), sondern durch indirekte Einflüsse. Ein weiteres einschneidendes wichtiges Ereignis als Beispiel war die Kartoffelfäule In Irland: "...Zwischen 1816 und 1842 gab es 14 Kartoffel-Missernten. Der Grund für diese Serie dürfte vor allem auf den Ausbruch des Vulkans Tambora zurückzuführen sein, der weltweit das Klima beeinflusste, sodass das Jahr 1816 sogar als das Jahr ohne Sommer in die Geschichte einging...." Wikipedia, Große Hungersnot in Irland – Wikipedia Vielleicht noch ein Gastbeitrag der Bing-KI zum Hungertod und Verdursten von Menschen: Laut der Welthungerhilfe sind im Jahr 2021 weltweit etwa 690 Millionen Menschen von Hunger betroffen¹. Die Zahl der Menschen, die an Hunger sterben, ist jedoch schwierig zu bestimmen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jedes Jahr etwa 3,4 Millionen Menschen an Unterernährung². Die Zahl der Menschen, die an Durst sterben, ist ebenfalls schwierig zu bestimmen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben im Jahr 2019 etwa 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser³. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. Quelle: Unterhaltung mit Bing, 17.5.2023(1) Welthunger-Index - Welthungerhilfe. https://www.welthungerhilfe.de/hunger/welthunger-index/ Zugegriffen 17.5.2023. (2) Welthunger Statistiken, Zahlen & Fakten 2020/2023 • CareElite. https://www.careelite.de/welthunger-statistiken-fakten/ Zugegriffen 17.5.2023. (3) Hunger: Verbreitung, Ursachen & Folgen - Welthungerhilfe. https://www.welthungerhilfe.de/hunger/ Zugegriffen 17.5.2023. Fazit Angesichts der Geschichte, der Gegenwart und der Aussicht für die Zukunft auch im Rahmen des Klimawandels hält der Autor dieser Webseite an einer Diversität in der Ernährung fest. Einseitige Lebenskonzepte - auch Veganismus - siehe oben Vulkanausbruch und als folge saurer Regen plus eine Monokultur an Kartoffeln sind ein gefährlicher Weg. Gerade auch wegen Klimawandel und zu erwartende Dürreperioden sollte die Menschheit breit in der Beschaffung von Ressourcen aufgestellt sein. Das Tierwohl als weiteres Primärziel liegt nach Auffassung des Autors gerade bei Nutztieren in einer extensiven Landwirtschaft mit der Weide als Habitat für die Bienen, Hummeln,... Einseitig auf vegane Quellen zu setzen kann bei Dürreperioden, Vulkanausbrüchen mit weltweiter Klimaauswirkung verheerende Auswirkungen haben (nicht falsch verstehen, natürlich können Tiere, Milch und Eier einen vollen Ausgleich darstellen, aber sie können Krisen zumindest abändern. Dabei sind insbesondere die Weltmeere und ihre Möglichkeiten Vegan wie vom Fleisch her noch nicht optimal ausgenutzt. Als Menschen- wie Tierfreund sehe ich einen halbwegs Kompromiss möglich, wobei wir uns doch eigentlich einig sind, dass das Menschenwohl ein wenig Vorrang hat? Newsarchiv (Alle
Kurznotiertmeldungen sind dort nach Ablauf hier zu finden, auch vom
selben Monat)
Hier können Sie anonym einen kurzen Kommentar hinterlassen: Highlights: Corona-Tagebuch Fukushima-Tagebuch Ernährungstabelle in Excel Diplomarbeit über Corporate Identity vom Sternenhimmelstuermer (PDF) Abhandlung über Stress und Gehörlosigkeit (PDF) Abhandlung über Lohn und Gehalt (PDF) Abhandlung über Depression und Antidepressiva (PDF) Abhandlung über Islam und Alice Salomon (PDF Impressum Kontaktformular Datenschutz The starstriker goes international. He tried to translate a part of his homepage in English. The results of his efforts you can enjoy here: ![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||