Tipps: XP Vista windows
10 Javascript Corporate Identity Android Corner
windows phone Ubuntu 15

Das Inhaltsverzeichnis umfasst viele Stichworte, die Sie
mit der F3 - Suche eines jeden Browsers schnell durchstöbern können...
Die Tipps wurden auf dem PC des Sternenhimmelstuermers getestet, das
Anwenden ist
wie immer auf eigene Gefahr -:).
praxisorientierte Abhandlungen (Tipps) für Windows 7
32 !
0. 13 Abhandlungen
über Windows 64 RC
1. Installation
von Windows 7 R C von USB - Stick - einfachste Durchführung nach Tim
Sneath.
2. Abbildsicherung
unter Windows 7
3. Ramdisk unter
Windows 7 - mit Gavotte Ramdisk über 3 GB adressieren
4.
Indizierungsoptionen
5. Sounds -
individualisieren Sie sämtliche Töne unter Windows 7
6. Windows 7, was ist
löschbar, was nicht ( Software Distribution, Windows.old, Nullbyte
Dateien und vieles mehr)?
D) vollständige
Datenträgerbereinigung mit versteckten Optionen
E) Wiederherstellungspunkte und
Schattenkopien löschen
F)
Internetexplorer mit rundll32 reinigen
G) Tempordner: Inhalt mit
Kommandozeile löschen.
H) Nutzlose Dateien mit
Kommandozeile entfernen (*.bak...und 0-Byte-Dateien mit forfiles.exe)
I) Mit Freewaretools HD-Cleaner
und CCleaner Speicherplatz gewinnen/Registry entrümpeln
J) Alte DLL's mit
Registrierungseditor finden und löschen
K) Active X-Elemente
L) Autostarteinträge löschen mit
msconfig, Spyboot & Destroy und autorun
M)
Alte
Dateiordner von deinstallierter Software löschen
N) Reste nach Deinstallation in
Registry bereinigen
O) Hiberfil.sys und pagefile.sys
P) Ordner Softwaredistribution
Q) Inhalt Prefechordner
R) Ordner Fonts ausmisten
S) Dateitypen deregistrieren
T) Rohdaten mit BTF-Sniffer löschen
U) Überflüssige Toolbars entfernen
V) Windows.old Ordner entfernen
7. Windows 7
- sicheres surfen möglich?
1.
Surfen mit Sicherheits-CD 2009 von Computerbild
2.
Kioskmodus (funktionierte noch nicht Juli 2009)
3.
Standard Bentzerkonto
4.
virtuelles Betriebssystem und XP-Mode
5.
zweites Betriebssystem
6.
Tornetzwerk
7.
anonym surfen, you tube vollständig nutzen...
8.
Virtualisierung vom Browser mit Sandboxie - Freeware
9.
Antivirenprogramm und Firewall
10.
Lästige Spione und Werbung mit Hosts-Datei aussperren
11.
Activ X deaktivieren und Zonenkonzept
12.
Inprivatefilterung - nicht mit Inprivatebrowsen verwechseln!
13.
Computerbild Abzockschutz
14.
Computer mit pcwwinpolice zur uneinnehmbaren Festung machen
15.
ie pro 7 - nicht nur Firefox hat Plugins
16.
Änderungen im Schlüssel Run verbieten
8. Icon 3 D
-Flip und Desktop anzeigen in der Taskleiste von Windows 7 anzeigen
(100% Lösung).
9. bewegte und
stehende Bilder auf dem Desktop aufnehmen
1. Snipping Tool
2. Alternativen
3. Screenshots von der Homepage
4. Camstudio25Beta1
5.
Camtasia Filmstudio 6
6. Magix Premium 115
10.
Windows 7: Exfat zum löschen leidiger NFTS-Streams u. a. auf zweiter
Festplatte mit USB.
2.
Auszug aus der Hilfe von Microsoft zu Exfat
3. Daten unbrauchbar machen durch
Formatierung mit ext?
4. Lesen und Löschen von NFT-Streams
5. Windows 7 unter Exfat
11. Den
Dual- oder Quadcoreprozessor optimal ausnutzen.
1.
CPU-Erkennung von Windows 7 über msconfig einstellen
2. Prozesse auf
Prozessoren verteilen
3. Priorität von Prozessen erhöhen
4. Den RAM über 3 GB adressieren
5.
Verwendung
von Rightmark RMclock utility zur Drosselung des Stromverbrauchs
12.
Nützliche Abhandlung über den Umgang mit Dateiendungen unter W7
1. Alle Dateiendungen anzeigen
lassen
2. Dateiendungen aus
Registrierung entfernen
3. Dateitypen einem Programm
zuordnen
4. unbekannte Dateitypen
5. Dateiendungen abändern
6. Dateiendungen suchen
13. Homepage
unter W 7 in Windowsexplorer einbinden und Inhalte des PC`s über
Internet teilen (Opera Unite)
14. Empfehlung:
Top Ten Tricky Freewaretools
15. Tip maximiert:
Explorer in Taskleiste neuen Pfad zuweisen/ Bibliotheken allgemein
16. Wie komme ich an
Daten von Homepagebesitzern (28.07.2009)
17. Neue
einfachste Methode zum Anpinnen von Ordnern in Taskleiste
1. Ordner anpinnen
2. Papierkorb an Taskleiste
anpinnen
18.
Einführung in die fantastischen Vier: cmd, regedit, devmgmt.msc und
taskmgr (mit Bildern und Film: ca. 200 KB)
cmd (Kommandozeile)
Der Registrierungseditor
Der Gerätemanager
Der Taskmanager
19.
XP, Vista und Windows 7 in einer Tabelle zum Vergleich
20. Office XP unter
Windows 7
21. Tipps rund um den
Bootvorgang, bcdedit und EasyBCD 1.7.2, PAE und Systemstart ohne
digitale Treibersignierung...
1. bcdedit kurze
Einführung in die Bedienung
2. Bootzeit bei Nichtauswahl eines
Betriebssystems verkürzen.
3. EasyBCD
4. Mit EasyBCD PAE aktivieren
5. Mit EasyBCD digitale
Treibersignierung umgehen (für Windows 7 64)
6. Repair Disk fixboot
7. Für ehemalige XP-User: Bootprofile
nicht mehr erstellbar
22.
Microsoft Services rund um W7 und dazu noch umsonst!
1. Wie erhalte
ich einen Browser
2. E-Mail Programm,
Videomaker usw. - live essentials
3. Gadgets - nützliche
Minianwendungen
4. Das Kind fiel in den
Brunnen Microsoft fixit utilities
5. Skydrive und live space
- 25 GB umsonst...
23.
Startmenü aufbohren und eigenen Sprungpunkt auf rechter Seite
definieren
1. Verknüpfungen Einfügen
2.
Mehrfachöffnungen
durch Batchdatei
3.
Registerkarte
Startmenü in den Eigenschaften
4.
rechte Seite des Startmenüs - Biblotheken auswählen
5. Ordner Spiele im
Startmenue in individuellen Sprungpunkt umwandel
24.
Das UAC - Einmaleins
25. How to - mit einer
Batchdatei Registry ändern
26. Abruf
von Verzeichnisliste im Kontextmenü durch neuen Shell -
Command-Befehl im Registrierungseditor
27. Alle
Aufgaben ins Kontextmenü einbauen
28. How to:
Einen Registrierbefehl in eine Batchdatei integrieren - einfachste
Möglichkeit
29. Eine
Html-Seite mit Bild mit Batchdatei erstellen
30. Mit der Freeware
Bat_To_Exe_Converter eine *.exe erstellen oder mit
pcwRunEncrypted Batchdateien verschlüsseln
31. Hilfedateien mit
Microsofttool selbst erstellen (*.chm) und Update von Mikrosoft
32. diverse
Quicktipps, die in keine Abhandlung passen
Film
für You Tube machen
versteckten
XP Song verwenden
Der Akinator, ein Spiel mit
Suchtfaktor
Thunderbird
- Kompremieren ist Pflicht
Downladgeschwindigkeit
vom Internet Explorer erhöhen
HTML
5 Referenz
Javascript Gedankenleser
Firefox 3 auch in portabler
Version mit sqlite defragmentieren
Foxit Reader ohne UAC-Abfrage
öffnen
33. Das Erbe des
Spandauers: Onlineshop und Quiz in Javascript
34.
Bibliotheken - einfach unnötig, weg damit!
35.
Indexerstellung einer Suchmaschine - mit individualisierter
Google-Suchmaschine kein Problem
36. mklink - manchmal
geht es nur schwer ohne cmd!
37. Google Chrome
Frame - den Internetexplorer beschleunigen und Javascripts lauffähig
machen
38. Mit Batchdateien
Textdokumente verändern
39.
Durch Kommandozeileneintrag in Registry ein beliebiges
Programm beim Systemstart ausführen
40. Schwarze Schafe
bei Google-Adsense?
41. DFM2HTML -
innovative Freeware zur Erstellung von Websites
42. Projekt: Batchdatei
für Internetseitenansicht im Kioskmodus (Einführung Batch, explore -k,
autorun.inf.)
1. Die Autorun.inf
2.
Erstellung der Projektdatei (ohne ausführliche Beschreibung)
3.
Batchdatei
3.A allgemeines zu Batchdateien
3.B Wozu brauchen Sie Batchdateien?
3
C Wie bearbeiten Sie Batchdateien?
3 D Wie starte ich eine Batchdatei
4.
Befehsreferenz der Projektdatei
4.1
start "" "C:\Program
Files\Internet Explorer\iexplore.exe" -k
"https://www.sternenhimmelstuermer.eu/pctipps/batchtext.html"
4.2 timeout /T 10
4.3
taskkill /IM iexplore.exe
4.4 Ende des Projektes
43. Abhandlung
über das Benutzerkonto
Kennwort entfernen
unsichtbares
Administratorkonto/Kommandozeile
UAC deaktivieren
Standartkonto und Gastkonto -
ein wenig mehr Sicherheit
Runas - Gastkonto oder
Standartkonto unter Adminkonto laufen lassen - Shellrunas
*Projekt
1*
Projekt: Runas - Emulierung von
dem Tool mit bordeigenen Mitteln unter W7 ultimate
Vorstellung
der Batchbefehle
Erklärung
der ersten Befehlszeile für Gastkonto
Erklärung
der zweiten Befehlszeile für Standardkonto
Einbau eines Befehls in eine
Verknüpfung und Anpinnen an Taskleiste
Mit einer verschlüsselten
Batchdatei durch pcwrunencrypted - freeware - mehr Sicherheit
**Projekt 2**
Runas
- mit lästiger zwischenabfrage auch für den normalsterblichen User -
Einbau des Befehls in eine
Verknüpfung und Anpinnen an Taskleiste
***Projekt 3***
Einmaliger
Neustart für Installation z. B. über Nacht
Erklärung der Veränderungen im
Registrierungseditor
Vorstellung der Einträge, die
verändert werden
Befehlszeilenentwicklung
Befehlszeile
Einbau der verschlüsselten Datei
in Verknüpfung
6. Alternative der
Verschlüsselung in eine Exe.Datei
***Projekt3 A***
Eigenentwicklung
des Sternenhimmelstuermers zur einmaligen Ausführung eines
automatischen Systemstarts unter Verwendung des
Schlüssels Runonce
Vorbereitungen
1. Erstellen Sie eine
Batchdatei mit dem Namen autostart.bat
im Ordner Projekt mit folgenden Befehlen:
2. Danach entwerfen wir die
Batch zur Zurückstellung der Werte - Name: autoende.bat:
Verschlüsselung
Einbau
der verschlüsselten Datei in Verknüpfung
Ergebnis
44. Rund um Ordner
Tabelle : Systemordner, Pfad, Shell , Clsid und Systemvariablen
Shell-Aufrufe durch HTML-Link offline im
Internet Explorer
Verknüpfung mit Shellaufruf erstellen
Aufruf von Ordner im Schlüssel runonce
und run
Mit Kommandozeile Ordner erstellen und
Dateiverzeichnis anzeigen
Dateien in Streams verstecken
45. Abhandlung über das PDF
Tabelle mit Freeware rund um das PDF
Indizierungsoptionen - Suchen nach
Inhalten von PDF-Dokumenten
Internet Links mit Seitenverweisen - nur
für Adobe
Einbinden
von
Schriften mit PDF-Creator kein Problem
Ein wenig über Druckereien, PDF und Corel
Draw
46. Windows 7:
aktuelle Hilfe der Standardbefehle mit Batch erstellen
47 Flash - Gottes Werk und
Teufels Beitrag -Freewaretools zur Erstellung
Flashcookies - die leidige
Frage der Datensicherheit
Tabelle
mit Freeware - Flash bearbeiten und in Homepage einbinden
Kaufsoftware - Bearbeitung und Extrahieren
Alternativen
zu Flash
48.
Thunderbird - mit Batch nützliche Funktionen nachrüsten
Tipp 1: Thunderbird in
den Ordner Senden an (sendto) mit Batch einbinden
Tipp 2: Thunderbid mit
Batchverknüpfung und Icon einbinden - eine neue Idee vom
Sternenhimmelstuermer
Tipp 3: zeitversetztes
Vesrenden von E-Mails mit einer Batch im Autostart
Tipp4: ohne Kommandozeile:
Mail to Funktion: Thunderbird in Firefox einbinden
49. Das
Bearbeiten von Systemsymbolen, Zeichen und Schriften (*ico, *ttf,
*.cur...)
Tabelle
50. Tabellenzauber -
wie präsentieren Sie Ihre Tabelle in Diagrammen im Internet?
1. Uralt und bewährt -
Diagramm als Image einbinden
1. a. Wird oft vergessen: Powerpoint
kann´s auch
2. Google Charts - Es gibt zur Zeit
nichts besseres im Freewarebereich
3. Für Bastler - Plotr mit ein wenig
js-Kenntnissen o. k.
4. Canvas
5. Mit Corel Draw oder Corel
Rave ohne Programmierkenntnisse
Ablauf des Testkandidaten -
das Onlinetipptagebuch des Sternenhimmelstuermers ruht für unbestimmte
Zeit.
51. Datum:
09.04.2010 Der Sternenhimmelstuermer ist Back again - Upgrade mit
Windows 7 Home Premium von Vista
52. 1% - Arbeiten
mit der Variabel in der cmd, registry und Verknüpfungen
53. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
,
DesktopProcess und SeperateProcess - zwischen Mythos und Wahrheit
54. WindowsMediaplayer
7 und VLC-Player eine automatische Wiedergabe erstellen - ein Fall für
die Kommandozeile?
Befehle der Kommandozeile für
den Windows Mediaplayer
Batch
zum Abspielen einer Wiedergabeliste
Befehle für den VLC-Player
Anwendung:
Voicebenachrichtigung an beliebigen Tag mit Batch
Voicebenachrichtigung
einmalig nach Systemstart (Schlüssel runonce)
55. Grundlagen
für ein Contentmananagementsystem per batch anhand des Beispiels
Kompozer
1. Quellcode der Batchdatei - für
viele hört diese Abhandlung dann schon auf
2.
Wie erstelle ich eine Batch
3.
Variablen erstellen mit dem Kommandozeilenbefehl set einschließlich
Parameter -p
4. Eine neu Webseite mit
aktuellen Datum und Titel erstellen (Vorlage a la cms)
5. Kompozer und Tipp zur
I-frame-Bearbeitung
6. Fazit
56. Updates -
Sind Sie immer auf dem neuesten Stand?
1. Wo die Sicherheit anfängt -
der Router
2. Updatefunktion der Microsoft
Cooperation - mehr als nur Updates für Windows 7
3. Antirenprogramme und Firewall
kontrollieren
4. Verbindungssoftware
(Browser, Thunderbird portable: Umstieg von Version 2 zu 3 und
Plugins wie Flash, PDF-Reader) absichern
5. Systemreinigungstools
6. Software allgemein, Bios, Hardware
und Fazit
57. Schnell
und einfach eine kostenlose Webpräsenz einrichten? Google Sites!
Leser
und Mitarbeiter. Wer darf was auf meiner Seite?
Grundlegendes zur Google-Site
Layout festlegen
Seiten
erstellen (mit Grafik der Hauptmenübuttonleiste)
Das Bearbeitungsmenü von Google
Sites (mit Grafik)
Chartmaker - Diagramme von
Google einbauen
Anmeldung
neuer Leser oder Sachbearbeiter
58. Microsoft
Office 2007 und Windows Live-Spaces, Blog, Office Workspace...
Installation
von
Office XP und Office 7 parallel
Blogeinträge bei Windows live
Spaces
Office Live Space Beta
59.
WikiTaxi - Offline Freifahrt für bildungshungrige
Was ist Wikitaxi?
Download
Import des Wikis
Der erste Gebrauch von Wikitaxi
Verknüpfung anlegen
Bedienungsanleitung
CMD (Eingabeaufforderung)
Batch
60. Threatfire -
Lückenbüßer oder sinnvolle Ergänzung?
61. rss feeds - mehr
Service für den User
1.
Erstellen von RSS-Feeds per Software
2. Erstellen von rss.feeds per Hand
- keine Hexerei
3.
Tabelle der Befehle
4.
Eingabe im Unicode mit Hexadezimalsystem (geht bei
utf und iso, z. B. smiley einbinden!)
5. Lesen von RSS Feeds
62.
Digitalisierung von ihrer Schreibe: oder Echo Smatpen versus Fujitsu
Mobile NoteTaker Plus
Vergleichstabelle
63. Desktopsuche -
Ordnung mit Hulbee Desktop im Datenchaos (Freeware)
64. Erste
Erfahrungen mit dem Notetaker - wichtig Vektor als PDF möglich!
65. CreazyTalk -
wenn Bilder sprechen lernen!
66. Internet Explorer 9
Beta - Microsoft ist wieder zurück im Browsergeschäft.
67. Über die Erstellung von
3D Filmen
Geschichte
Erstellung von 3D:
Anaglyphmaker
oder 3D für stehende Bilder umsonst
Anaglyphen und andere stereoskopische
Verfahren bewegt:
1.
Aus 2D mach 3D
2.
Originäre Aufnahme mit zwei Objektiven vom Billigheimer bis zum
Mittelklassemodell
3.
Bearbeitung mit Software
Gesundheitliche
Nebenwirkungen
4.
You Tube und Fazit
68. Apple iPhone
16 GB oder 32 GB(EU) jetzt bei Blau.de ohne Vertragsbindung
69 . ersatzlos gestrichen (wp 7 Erfahrungen)
70. Excel: eine kleine
Einführung in die Zauberei mit Zahlen(Addition mit Texten und Zahlen)
1.1 Grundbegriffe für die
Exceltabelle
1.2
Operatoren
1.3 Das Rechnen mit Formeln
1.3.1 Die Summenformel
1.3.2 Summe mit verschiedenen Bereichen
1.3.3 Summewenn
1.3.4 Relative und absolute Bezüge
1.3.5
Inhalt von Zellen auszählen
1.3.6
Addition mit Texten und Operator: & und die Trennung der Texte
1.3.7 Rechnen mit Datum und Stunden
71.
Lifestyle: Chance der Partizipation im Onlinehandel mit
Prepaid-Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung
72. Seriendruck mit
Excel 2007 als Quelle und Word als Hauptdokument
Einführung in Seriendruck:
Quelldokument und Zieldokument
Das Quelldokument
Kleiner theorethischer Exkurs zu
Quelldokumenten
Word als Quelldokument
Das Zieldokument/ Hauptdokument
Grußformel und wenn..dann...sonst
Das Datumproblem bei Excel 2007
lösen
Internetabfragen von
Tabellenwerten mit Excel 2007 mit Internet Explorer als Grundlage für
das Dokument
Adressen
von Thunderbird als Grundlage für Serienbrief - über Excel 2007 oder
Word 2007 kein Problem!
73. Java
to go (Java-portable) und HTML 5 Canvas Erstellung mit der Freeware
LeonardoSketch
Grundgedanke
Download von
Java_Portable_6_Update_22_online.paf.exe und
JavaPortableLauncher_1.1.paf.exe
Voraussetzungen
für den USB-Stick
Installation
von Java auf den USB-Stick
Wie benutze ich die
Javaumgebung
74. (ersatzlos gestrichen wp7)
75. QR Code
erstellen (offline) - mit der Freeware XRen QRCode 2.10 kein Problem!
76. Chrome ein
schneller Browser und PDF-Reader auf dem PC
77.
Impulsabhandlung über die Verwendung und Erstellung von VCARDS für
Phone 7, QR-Codes...
Einleitung
Der
VCARD-Code
Phone 7 mit VCARDS Kontakte übernehmen
VCARD
als QR-Code
Thunderbird
über *.CSV und Seriendruck mit Word
Outlook
und
Thunderbird zusammenführen für VCARDS
Mit
Batch vcards erstellen, bearbeiten und automatisieren
78. Mit Javascript
eigene Apps für Ihr Smartphone schreiben am Beispiel eines
Haushaltsstellenfinders
Javascript zum Aufrufen einer
Haushaltsstelle vom offenen Bundeshaushalt
Funktionsweise
des Javascripts
Quellcode
Erklärung
Durch
I-Frame Suchfeld beibehalten
79. Mit
Reg To Bat.exe Reg-Dateien in Batchcode integrieren
80. Kalender und
Terminer in Excel
Grundaufbau des Kalenders (Tabellenblatt
1)
Synchronisation
von Daten (Termine und Anzeigefläche) (Tabellenblatt
1)
Die Berechnung der Feiertage
(Tabellenblatt 1)
Die Eingabehilfe zum schnellen
Sprung in die Datentabelle für einen neuen Termineintrag/Bemerkung (Tabellenblatt
1)
Verkettung
von
Datenbankfeldern (Tabellenblatt 1)
Nur Version 2 des Kalenders:
Integration von Outlookdaten und Auswertung (Tabellenblatt 2)
81. Mit Excel eine
Umfrage von einem Worddokument auswerten (Formularauswertung eines
Word-Dokumentes mit Excel)
82. Verexcelung
von Paragrafen
Umfangreiche Abhandlung ohne Inhaltsverzeichnis
83. Thumbnailcache
mit Freewaretool auslesen und Bilder abspeichern und neue Desktopicon
mit bmp kreieren
Aufgabe und Lage des
Thumb-Caches von Vista bzw. Windows 7
Das Tool thumbcache-viever allgemein
Arbeitsbeschreibung/Bedienung
Fazit
Neues Desktop icon mit BMP kreieren
84.
Excelprojekt numerologische Berechnung zur Veranschaulichung von Formeln
Grundlage der Berechnungen
Berechnung
Vorname
und Nachname mit Matrixformel (Sverweis)
Berechnung der Quersumme des
Geburtstages (Quersumme)
Aufgaben
1. Charackterzahl/2.
Karmazahl/3. Die Lebenszielzahl
4.
Die
charakterliche Veranlagung
5. Lebenszyklen
6. Qualität von Ereignistagen/
7 praktische Lebenshilfen
Fazit
85.Konfiguration
Firefox 4 : Anzeige von Lesezeichensymbolen auch ohne Text (ohne
Erweiterung) per Einstellung möglich
86. Projekt:
Ernaehrungstabelle mit Excel
Einleitung
Vorüberlegung
Punkt 1: Bodymaßindex
2. Bluthochdruck
3. Gesamtumsatz
4. Die Ernährungstabelle
5.
Berechnung der Flüssigkeiten
6.
Die Alkoholberechnung
7. Berechnung des
Promillegehaltes
8.
Berechnung und Ausgabe vom Alkohol bzw. Promille auf dem
Tabellenblatt Style!
9. Vitamintabelle und
Jokerfunktion zum Erweitern der Tabelle
10. Fazit
11. Listenfelder 06.09.2011
Nachtrag
87. Abhandlung über JPG
Grundlegendes
Einblenden
der Dateiendung
Sortierung
in Bibliotheken durch Ansichten im Explorer und JPG`s gruppieren
Umbenennung
von Bilderserien
Liste
von Bilderserien
Exifinformationen
mit Freewaretool exiftool.exe auslesen und bearbeiten
Mit
dem Tool Caesium JPG`s komprimieren
Verkleinern
von JPG`s mit Paint, Word und E-Mailprogramm
Fotos
mit
geringeren Verlust vergrößern: smillaenlarger 0.9
Fazit
88. Goodby
Antivir - Welcome Microsoft Security Essentials!
Download
Einrichten von Microsoft security
essentials
Automatische
Updatezeit
der Virendefinitionen durch Registryeingriff verkürzen
Schlussbemerkung
89. Textcawler versus
MassSearchandReplace Vorsicht Mass...zerschießt deutsche
Webseiten!
90.
Anwesenheits-/Urlaubs-/Fehltageplaner in Excel
Einleitung
Grundaufbau
Themenschwerpunkt Masterleiste
Themenschwerpukt
Masterzellen und Berechnung anhand des Beispiels unentschuldigter
Fehltage
Themenschwerpunkt
Krankengeldtage/Schaltjahr
Themenschwerpunkt
Informationsleiste
91. Windows 8
Developer preview
92. Suche auf der
Sternenhimmelstuermerseite
Externe
Suche
Suche mit individualisierter
Suchmaschine mit Google
Gäste der
Sternenhimmelstuermerseite
93. Mit einer Batch
zwischen zwei Registrywerten Hin- und Her-schalten (switchbatch)
Hintergrundwissen (HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced)
Vorbereitung (für Anfänger)
Varianten des Lösungswegs für
unterschiedliche Problemlagen am Beispiel einer Hin- und
Rück-kopiedatei
Variante
einer Zeitstopp-Batch für ein beliebiges Programm (ausführlich als
Vorlage)
Batch
Fazit
94. Foxit
Reader - mit einem Trick auch feste Installation in deutsche Sprache
umstellbar.
95. Thunderbird
portable in windows und damit Internetexplorer als Standardprogramm
eintragen
Einleitung
Hintergrund
Tipbeschreibung
Hintergrund der Reg-Datei
Wie kam der
Sternenhimmelstuermer auf diesen Tip?
96. Auf dem Weg zur KI
II
Funktion
der Batch
KI Batch
Erläuterung
Zeile für Zeile
Problem bei doppelten Namen im
Benutzerkonto lösen
Erweiterung
zur Schnelllernbatch
Fazit
97. Emulation von Siri
unter W7
Für Sehbehinderte und technikbegeisterte
NVDA
eSpeak
- Teil von NVDA und Standallone mit Kommandozeilenbefehlen
Fazit
98.Fehleranzeige unter Windows 7
1. Tools
über msconfig schnell finden
2. Systemsteuerung und Gottmodus
2a. Systemstartzeit mit
Ereignisanzeige
2b. Treiber im Gerätemanager
2c. mit Kommandozeile eine
Verzeichnisliste der Dateien in einem Ordner auslesen
3.
Energieoptionen: Liste über Akkuzustand
und mehr
mit CMD
4. Mit Neustart des
Betriebssystem: Checkdisk und Windows-Speicherdiagnose
4a.Diagnosetools
Leistungsreport und Problemaufzeichnung
5. Smart, ohne Hilfe von Freeware
Fremdtools leider nicht möglich
6. Temperaturanzeige: Mit
Freewaretools Sensoren auslesen (siw)
7.
Microsoft Basline Security Analyzer
8. Bildschirm nach toten Pixeln
absuchen und "halbtote " Pixel reanimieren.
9. Anzeigen
mit cmd
99.KI
3 Batch wider dem Vergessen
KI
Vergessen.Batch und kurze Erklärung für den Laien
Erklärung Zeile
für Zeile
100. Die Aufgabenplanung oder die Zukunft ist planbar!
Grundsätzliches
zur Aufgabenplanung
Was ist
eine Aufgabe und ein Trigger?
Erstellen
einer einfachen Aufgabe
Aufgaben
ändern
Aufgaben
verschieben, importieren oder exportieren
Aufgabenplanung
und Kommandozeile
Batchbesonderheit
Fazit
101. Archivierung von beliebigen Dateien in Ordnern nach
Jahren
Batchdateien
und Erklärung für Anfänger
Erklärung
für Fortgeschrittene
Fazit
102. HTA: Eine grafische
Oberfläche und mehr
Grundlagen kurz und
knapp
HTA Code und
Befehlsreferenz
Scriptreferenz
Formularschnipsel und VBS-Schnipsel
Fazit
103. Google Drive 5
GB umsonst, auch für Windows Phone 7 als passiver User nutzbar
104.
Extrahieren von Bildern von Docx-Dokumenten mit Batch
105. Pragmatische
Einführung in die CSV-Bearbeitung mit Batch
106. WDO und skydrive app für Phone 7
107.
Eigenentwicklung: Dubletten (Duobletten) mit Batch finden
108.
Festplattenspeicherfresser mit Batch finden
109. Deutsche
Benutzeroberfläche für Foxit-Reader
110. URL aus dem
Internet Explorer mit VBS extrahieren und verarbeiten
111. Mit dem Internet Explorer Dateien oder Ordner offline auf dem
System öffnen unter Verwendung von Hyperlinks in HTA oder Html
Dokumenten
112.
Folgeabhandlung 111: Eine ausführbare Dateiliste im HTML-Format
113. Eigenentwicklung: Cassandra - eine Desktopsuchmaschine aus Batch,
VBS und HTA zum Suchen in bat, htm und txt
114. Die Lehre vom
Wechsel von HTML-Seiten in Frames mit VBS (HTA nur Internetexplorer)
115. Projekt Merlin:
multifunktionale Software zum Suchen und zur Archivierung und mehr
116. Batch: die
eigene Lage bestimmen
117. HTA: Die Lehre
von der Ausgabe von ganzen Dokumenten und HTML-Seiten ohne Frames
118. HTA:
Einbinden von multimeialen Inhalten (Musik und Video) in html oder hta
119. Go App oder vom
PC-Subsprachengrammierer zum App-Amateur
120.
Redirect: mit ein wenig Schummel steht unter Phonegap Ihnen die
ganze Webwelt offen
121. Mit Phonegap
über Storage Daten auf Webseite übertragen
122.
Firefox portable neu aufsetzen
123. Suchen und Ersetzen in Stapelverarbeitung von Docx-Dokumenten:
Modifizierung der unter GNU-Lizenz existierenden wreplace.HTA der
PC-Welt
124. Einen Suchindex
aus doc oder docx-Dokumenten in Textdokumenten Erstellen
125.
Desktopsuchmaschine Merlin Software zum freien Download
126. Batch:
Wörter eines Satzes in Variablen zerlegen
127. Von Enigma über
HASH bis Babel: Verschlüsselung von elektronischen Daten
128. einmalige
Zufallszahlen mit VBS und Batch anhand eines
Lottozahlengenerators - lauffähiger Quellcode
129. Explorerdialogfenster mit VBS oder hta aufrufen und Pfad in
Textdokument schreiben
130. Filliale der
Sternenhimmelstuermerseite als Google Site
131. Buchstaben im
Alphabet nach Zufallszahl mit Batch sortieren
132.
Nachfage eines Lesers: Zufallsverteilung von
Variablen in einem For-Befehl
133.
Weihnachtsspezial 2012 ein simpler Vokabeltrainer
134.
Eigenentwicklung: Zum Neuen Jahr 2013: ein simpler Quiz-
oder multiple-choice-Generator
135. Base 64
136.
Eigenentwicklung: Babel to go, Software zur Enkodierung und Dekodierung
von Text oder ganzen Dokumenten
137. Eigenentwicklung:
Mit Batch und VBS-Anteil kompletten DOS-Pfad mit Namen ermitteln
138.
Eigenentwicklung: HTA zur Abwägung von Pro Contra
139. Office:
Powerpoint 2007 und 2010: Freihandtools im Präsentationsmodus im
Eigenschaftsmenü mit Maus benutzen
140. Excel: Zufallsdatum oder Zufallszeit - eine reine Ansichtssache
141.
Tipp10 oder wie lerne ich Tastschreiben?
142.
Formatierung von Zahlen in einem Ergebnistext in einer Zelle von Excel
mit Punkt und Dezimalstellen
143.
Excel: Projekt: Suche in Datenbanken mit Formeln SVERWEIS, INDIREKT und
ZÄHLEWENNN
144. Zugriff
auf Zeichen in Textstring mit cmd bzw. Batch
145. Auszählen von
Zeichen String mit Batch -absolut neue Methode
146. Überprüfung von
Input oder Passwort mit CMD/Batch
147. Text am
Anfang und Ede eines Textes mit VBS einfügen und den Text im
HTML-Dokument mit Javascript auslesen
148. NoNSA-
Textverschlüsselung von Mails, Text und Dateien
149. VBS: mehrer Wörter mit einem Script Suchen und Ersetzen
150. Aus dem
TV-USB-Stick mehr herausholen am Beispiel Terratec
151.
Mit Firefox Videos wie z. B. von Arte downloaden
152.
Zone.Identifier
153. Bluetooth
154.Inhalt einer
Textdatei oder Logdatei nach Datumsangaben in der Datei sortieren
mit Batch
155. Webseitenstatistik bei 1und1 mit eigenen Hilfsmitteln ermitteln
166. Maske in Excel
---
Quicktips Excel
Mit Formel
Obergrenze den letzten Tag eines Quartals bestimmen. Kürzeste Lösung,
entwickelt vom Sternenhimmelstuermer.eu
-----
Samsung
Omnia 7 Erfahrungen wegen Nachfrage wieder im Archiv
----
Spezial:
14.10.2014 Toshiba Satellite C70D-B-306
Spezial: 03.08.2010 - In drei Tagen bekommt der
Sternenhimmelstuermer ein Netbook: Toshiba NB305-105
Vorüberlegung
beim Kauf eines Notebooks: Kriterien für Betriebssystem, Hersteller
Erfahrungsbericht
/ Testbericht mit dem Toshiba NB305-105
Lesen
Sie
bei Fragen zum Registrierungseditor und dessen Bedienung bei Bedarf
diese Abhandlung rund um
Registrierungseditor
komplette
Registrysicherung * Notizzettel im Registrierungseditor *
Ansicht von
geöffneten Schlüsseln durch zusätzliches Icon verbessern
* UAC:
eingefrorenen Desktop abschalten * Regeln von
Firewall sichern und Übertragen * alte Dll`s löschen
* InPrivate-Filter
dauerhaft aktivieren
*hier wird noch einiges ergänzt...
Quicktips
Kommandozeile
* Hiberfil.sys
entfernen *
Umgebungsvariablen * rundll.exe *netstat -abno *Formatierung in
Fat32, Fat16, exfat und NFTS *.
Die Sternenhimmelstuermerhomepage
hat ein Pentagramm als Favicon.ico! Daraus entstand
natürlich wieder ein Quicktip.
Mögen Sie für Ihre Seite Ihr Zeichen finden...