Rechtskanal



Tarotlink

Tarot

Der Mensch verwaltet die Erde und sich -
Er begründet sein Handeln durch das Gesetz.

Recht bekommen oder Haben sind zwei Seiten einer Medaille.
Die Sterne leuchten am Himmel
für jeden Menschen. Sie zeigen
Dir Deinen Weg.

Ist unser Schicksal bestimmt,
oder sind wir zur Freiheit
verdammt?
QR-Code: Link auf Sternenhimmelstuermerhomepage



Politik und Soziales

PC-Tipps

Politik & Soziales

Um das Internet-Universum zu erforschen, benötigt der Mensch den PC .
Der Sternenhimmelstürmer gibt seit drei "Computergenerationen" erprobte Tipps rund um Software und Betriebssystem
Im Universum herrscht Einklang, auf der Erde das organisierte Chaos. Wir Sternenhimmelstuermer sind bemüht an
einer Ordnung mitzuwirken, die auf Toleranz, Friede und Freiheit beruht. 


Logo Lifestyle


Lifestyle
Das Leben des Menschen ist dem Zeitgeist unterworfen. Der Alltag wird durch den Lebensstil bestimmt.





NEWS

18.03.2023 Diese Webseite wurde auf https:// umgestellt. Dank eines Tipps von dieser Seite, wo der passende Code für einen Umzug auf HTTPS steht. klappte bei mir sofort....
.




Kurz notiert:

19.03.2023 Willkommen in der Neuzeit...

..., da ich scheinbar aus der Steinzeit komme! Jedenfalls zog ich bzw. meine Webseite, wie am 18.03.2023 beschrieben, von 1und1 zu Ionos um, da ich bei 1und1 kein SSL-Zetifikat bekommen konnte (ionos ist quasi 1un1).

Der Umzug ging am Samstag sehr schnell (innerhalb einer halben Stunde war alles zufriedenstellend geregelt). Ionos hat automatisch ein Zertifikat! Toll!
Bei der Implementierung des Zertifikats scheinen aber Fehler aufgetreten zu sein, die ich mit einer .htacces und Redirect 301 behob. Vorsicht für alle Menschen mit einer reinen HTML-Homepage: Hier ist auch die Unterstützung eher mau, weil die auf Contentmanagementsysteme setzen.
Warum die .htaccess? Weil ansonsten alte Links, die auf Http gesetzt wurden oder bei der Browsereingabe mit nur Namen das Zertifikat  umgangen wird und es sonst bei einer unsicheren Seite bleibt!

Auf die Idee mit dieser Datei kam ich selbst.
 
Danach kommt das Link-Anpassen und ohne Notepad 2+ wäre ich ganz schün verloren. Mit Notepad 2+ > search > replace (Registerkarte find in files) kann man Ordnerhierarchien durchforsten und ich musste viele feste Links (Tipboxen in Frames, Javascript in Anwendungen für die Tarotseite anpassen). Gerade Javascript wird bei verweisen auf unsichere htpp-Seiten deaktiviert!

Bei 1535 HTML und 234 HTM-Seiten auf dieser Website ganz schön viel Arbeit. Dann kommen noch sehr viele Textdateien in Batches, PDF-Dateien und Bilddateien dazu.

Die Seiten zählte ich mit einer selbst geschrieben Batch, die nebenbei das Resultat mit Links zur Datei herausgibt und die Dateigröße anzeigt (Irgendeinname.bat)

set /p extension= enter the extension without a dot!
set destination=%~dp0%
chcp 28591 > NUL
for /f "delims=" %%i in ('dir "%destination%*.%extension%" /s /b /a-d') do @echo %%~zi^:%%~ni^:%%i >>result.log
>"%destination%new.htm"  ECHO ^<html^>
>>"%destination%new.htm" ECHO ^<head^>
>>"%destination%new.htm" ECHO ^<style type="text/css"^>
>>"%destination%new.htm" ECHO a {color:#FFFF33; font-size:10pt; font-family:verdana,sans-serif,tahoma; text-decoration:none}
>>"%destination%new.htm" ECHO a:hover {color:#FF0000; font-size:10pt; font-family:verdana,sans-serif,tahoma; text-decoration:none}
>>"%destination%new.htm" ECHO a.menu1 {color:#FFFFFF; font-family:verdana,sans-serif,tahoma; font-size:8pt; text-decoration:none}
>>"%destination%new.htm" ECHO a.menu1:hover {color:#FF0000; font-family:verdana,sans-serif,tahoma; font-size:8pt; text-decoration:none}
>>"%destination%new.htm" ECHO a.menu2 {color:#FFFFFF; font-family:verdana,sans-serif,tahoma; font-size:9pt; text-decoration:none}
>>"%destination%new.htm" ECHO a.menu2:hover {color:#FF0000; font-family:verdana,sans-serif,tahoma; font-size:9pt; text-decoration:none}
>>"%destination%new.htm" ECHO ^</style^>
>>"%destination%new.htm" ECHO ^</head^>
>>"%destination%new.htm" ECHO ^<body style="color: white; background-color: black;" alink="red"
>>"%destination%new.htm" ECHO link="yellow" vlink="#3333ff"^>
chcp 28591 > NUL
for /F "delims=: tokens=1,2,3*" %%i in (result.log) do nothing >>new_%%i.log & >>"new_%%i.log" Echo ^<p class=MsoNormal^>^<span lang=EN style='font-weight:normal'^>^<a href="%%k:%%l"^>filename %%j size %%i^</a^>^</span^>^</p^>
copy new_*.log result.log
copy new.htm + result.log result.htm
del *.log
del new.htm
find result.htm /c /v "">>"%destination%result.htm"
>>"%destination%result.htm" ECHO ^</body^>
>>"%destination%result.htm" ECHO ^</html^>

Sie geben beim Ausführen die Dateiendung ohne Punkt ein. Die Batch durchforstet dann das Verzeichnis und die Unterordner. Das ganze wird in einer result.htm ausgegeben. Vorsicht Log-Dateien im Verzeichnis der Batch werden gelöscht.


Ach ja, ich prüfte meine Website mit Seo-Tools. Teile selbst nicht alle Meinungen. Ich passe z. B. meine Seite nicht an Smartphones an. Das meiste übernehmen die Browser, wenn man auf zuviel Formatierungen in CSS verzichtet! Zudem ist dieses eine sehr textbasierte Hobbyseite ohne Werbung und Cookies! Das gibt es heutzutage kaum noch und ist schade. Wer interessiert ist, kann sich diese Webseite auf dem PC in Ruhe anschauen. Dieses ist ja auch eine Tarotseite und da gilt die esoterische Devise: In der Ruhe liegt die Kraft-:)

Ich finde es auch mal abwechslungsreich, nicht in überformatierten Contentmanagementsystemen zu stöbern: Klar, auf professionellen Seiten wird Ordnung, Formatierung...voausgesetzt. Bei mir nicht!

Und zum Abschluss ein Bild aus den ZDF-Abendnachrichten über unseren Kanzler, der an seinem Rednerpult steht und auf dem Rednerpult steht, dass gerade der Minister von Japan spricht. Im Rahmen der Karrikaturfreiheit zitiere ich dieses Bild und Leute kuckt ZDF, da gibt es immer etwas lustiges:

Bundeskaanzler Scholz ab Redepult mit Aufschrift, dass er jappanischer Präsident ist.
Quelle: Screenshot Abendnachrichten vom 19.03.23





16.03.2023 Über den Wolken...

...soll ja nach Rainhard Mey die Freiheit grenzenlos sein. "Ballonfahrer" über den USA, Drohnen in hoheitlichen Luftraum und nun bald auch Flugzeuge für die Ukraine zerstören dieses schöne Bild. Polen startete nun wieder eine überraschende Initiative und will angeblich Flugzeuge aus DDR-Beständen an die Ukraine liefern?

Das Spiel kommt dem Autor dieser Webseite bekannt vor. Einst waren es polnische Leoparden II .

Bei aller deutsch-polnischen Freundschaft ist das diplomatisch gesehen kein guter Stil.

Wir deutschen reagierten das letzte Mal mit einer Lieferung von Panzern aus Altbeständen, um die Polen um das hundertfache zu übertrumpfen, dass daselbe mit Flugzeugen passiert, glaube ich nicht. Was gestern noch als unmöglich galt, ist wieder einmal heute Realität.
Als nächstes bleiben nur noch Atomraketen und die Unterstützung mit Menschen bzw. Soldaten, was aus heutiger Sicht dann wieder undenkbar ist.

Schön wäre es, wenn es nicht nur zur militärischen, sondern auch verbalen Abrüstung kommt, aber der Weg aus einer Spirale ist nun Mal steinig.

Alle Ängste und Sorgen blieben darunter verborgen... geht es dann irgendwo im Liedtext weiter, but [in this case] this is not a love song.


16.03.2023 Go Windows 11

Ich machte mir schon Gedanken, ob ich auf Ubuntu wechsel, weil mein relativ neuer Acer den Pc-Intigritätstest von Microsoft nicht bestand. Hey, mein Acer Aspire sollte nur wegen veralteter Struktur nicht mehr Upgrade-fähig sein.

Schließlich fand ich eine Lösung bei You Tube oder etwas länger und in deutscher Sprache hier bei You Tube, die bis heute jedenfalls funktioniert: Grob gesagt: Image im Iso-Format von Win 10 und Win 11 downloaden und in seperaten Ordnern mit seven.zip entpacken. Dann im Sourceordner von Win 10 eine Datei zerstören (install.esd) und durch eine andere von Win 11 ersetzen (install.wim -siehe Film).

Dann holte ich mir das Tool Rufus und erstellte vorsichtshalber einen setup USB-Stick: Aus diesem Grund allein lohnt es sich schon Win 10 zu downloaden.

Ach ja, der Win11 -Ordner ist irgendsoein universalmix...

Ausversehen baute ich Mist und vergaß, dass man die Suche nach Updates beim Setup des manipulierten  Win 10 (mit Datei von Win 11)  nach dem Betätigen der Setup.exe deaktivieren muss. Na, jedenfalls vernichtete ich den Ordner und nahm eine Kopie vom Notfall-USB-Stift und machte abermals einen Dateienaustausch (Vielleicht nicht schlecht, da Rufus ja auch ein wenig manipuliert.

Diesmal dachte ich an das deaktivieren von Updates und das Setup klappte, obwohl die ganze Zeit da stand, dass auf dem PC Windows 10 installiert wird. Zudem blieb er am Anfang so lange auf 66%, dass ich dachte, es geht nicht weiter: Die Versuchung war groß durch die Abbruchtaste den Vorgang abzubrechen.

Es ging dann aber weiter und die Installation zog sich dann hin wie Gummi.

Aber am Ende, was soll ich sagen: Es funktionierte! Und sämtliche Programme und Dateien wurden übernommen - was will man mehr.

Dann noch schleunigst zu den Windows-Update und da gibt es wirklich wichtige Updates!

Dann Mal wieder Stereomix im Sound eingeschaltet. Microsoft deaktiviert das ja immer wieder - Gähn.

Ich verschob dann die Taskleiste wieder nach Links, wo sie auch hingehört?

Ich hatte bereits unter Windows 10 Classic-Shell installiert. Die funktioniert weiterhin über Windowstaste auf der Tastatur.

Mehr fällt mir als Sofortmaßnahmen nicht ein.

Für mich geht es nur darum, dass ich viele alte Programme habe wie Corel Draw und Magix Deluxe und von daher wäre ein Systemwechsel tödlich.

Das Windows 10 - Image behalte ich natürlich, falls es in Zukunft Probleme gibt.

Ich würde jedem empfehlen, so schnell wie möglich diese Schritte durchzuführen. Vielleicht funktioniert das später nicht mehr.


14.03.2023 Im Westen nichts Neues...

von Erich Maria Remarque endete  nicht nur ein Artikel über den Ukrainekrieg von mir  am 03.03.03.2023, sondern bekam gestern in Hollywood vier Oskars.

Ich wunderte mich gestern im Fernsehen, denn der sonst übliche: "Wir unterstützen die Ukraine im Krieg" Bericht entfiel. Ging mit der Pleite von "Galeria" los und dann in dritter Stelle vier Oskars. Ist halt schlecht aus Sicht der "westlichen Propaganda" vor der Verleihung über die ausgehende Munition zu sprechen und manches Bild von Zerstörung in der Ukraine würde ja auch zu unbeabsichtigten Assoziationen zum Film führen...

Antikriegsfilm ist immer so eine Sache: Vielleicht erinnern sich ja einzelne LeserInnen an den Film Der Soldat James Ryan, wo allein die ersten 15 Minuten ein Gemetzel waren, dass seinesgleichen sucht und vielleicht auch jetzt findet.

Sinnloser Krieg führt auch zu Abwehrreaktionen, so titulierte die Berliner Zeitung, dass dieses der "schlechteste Film aller Zeiten" sei.Ich kenne den Film nicht, aber das Urtel dürfte falsch sein...

Antikriegsfilm finde ich wiederum lustig: Unter diesem Label kann ich in jedem Kriegsfilm brutale Szenen mit einem humanen Zweck verkaufen.

Auf Grund der deutschen Vergangenheit sind wir Deutschen dazu verdammt, dass Anti Hitlerfilme, Filme gegen den Holocaust usw. immer auf Platz eins stehen.

Der Tod ist eben ein Meister aus Deutschland und wäre es nicht schön, wenn einmal ein Liebesfilm aus Deutschland die Herzen im Ausland "erobert"?

Die FSK ist dann einmal wieder auf 16 Jahre gesetzt: Gewaltfilme auf 16 und Porno auf 18. Zuerst lernen was harter Krieg ist und  später lernen was harter Sex ist.

Wundert man sich dann wirklich, warum Attentäter erheblich jünger werden?

Das war eine zynische Bemerkung, beide Kategorien natürlich erst ab 18 Jahre. Kinder, spielt lieber Cowboy und Apachen!

(ehemals "Indianer" was ja bekanntlich ungerechtfertigt ist, weil Christoph Kolumbus die indigenen Ureinwohner auf Grund einer Verwechselung falsch einordnete. Auch das ist natürlich falsch, weil man die Apachen diskrinieren würde - tausende von Apachen hatten sich vermutlich beschwert....Das wir heute von Afrika  sprechen, wäre dann aber auch ziemlich falsch, denn die Afrikaner wurden ebenso nach Scipio Africanus benannt. Der war vermutlich Vorläufer der Faschisten. Manchmal finde ich die vermeintlich politisch korrekte Einordnung einfach typisch deutsch: Ich darf ein Jägerschnitzel essen und kein Jäger fühlt sich diskriminiert. Beim Zigeunerschnitzel hingegen herrscht aus tausend Gründen deutsche Alarmstimmung. Roma und Synthi halt und davon nur ein Teil Landfahrer usw. Und Schuld daran ist die Vergangenheit, womit wieder drittes Reich gemeint ist, als ob das unsere ganze Vergangenheit wäre).

Mal ehrlich bei Cowboy und Indianer geht es doch um das Kostüm mit Feder, Pfeil und Bogen und Kriegsbemalung und man trägt die Kleidung eines "geschichtlichen Verlierers"?

Wenn wir einmal Aliens entdecken sollten, dann ist das Verkleiden als Alien zumindest in Deutschland ein NoGo.

Als Teufel darf man sich hingegen verkleiden (aus christlicher Sicht eigentlich ein NoGo, dann doch lieber als Engel), aber der Teufel entspricht halt unseren moralischen Wertzustellungen, der hat ja nichts gegen Krieg und Liebe ist ihm fremd!

Womit wir wieder in der Ukraine sind. Ist Krieg nun sinnlos und ein Antikriegsfilm verdient vier Oskars (und das gerade mit der vorletzten Meldung, dass die Munition in den westlichen Staaten knapp wurde: zu deutsch: auch mit deutscher Munition unzählige Menschen im Stellungskrieg der Ukraine starben) oder ist Krieg für die Freiheit, Ruhm und Ehre, erlaubt?

Ich glaube die Frage lässt sich mit einem Satz beantworten: Im Westen nichts Neues....


13.03.2022 Korrektur von Verschlüsselungsprogramm

 Mein Verschlüsselungsprogramm, an dem ich drei Jahre arbeitete, funktionierte nicht mehr. Gott sei Dank nur ein Fehler der cmd, die sich überschlug, konnte durch ein timeout das wieder hinkriegen.


12.03.2023 Schrieb Kubikwurzel aus Zahl in VBS

Ich hatte gerade ein Script zur Feststellung der Kubikwurzel erstellt:

irgendeinname.vbs

Dim kubikw
kubikw=InputBox ("Tragen sie die Zahl mit einer Kommazahl ein!!!")
Rechnung = kubikw^(1/3)
ergebnis = Rechnung
ZielDatei = "Ergebnis.txt"
CreateObject("Scripting.FileSystemObject").CreateTextFile(ZielDatei, True).WriteLine ergebnis

Sieht einfach aus, aber kostete einen riesigen Aufwand. Schrieb dazu einen Artikel.

Bitte nicht hier, sondern falls erwünscht, im o. a. Artikel verlinken. Auch dieser Eintrag in kurz notiert landet im Newsarchiv...





  

Newsarchiv (Alle Kurznotiertmeldungen sind dort nach Ablauf hier zu finden, auch vom selben Monat)

Highlights:
Corona-Tagebuch
Fukushima-Tagebuch

Ernährungstabelle in Excel
Diplomarbeit über Corporate Identity vom Sternenhimmelstuermer (PDF)
Abhandlung über Stress und Gehörlosigkeit (PDF)
Abhandlung über Lohn und Gehalt (PDF)
Abhandlung über Depression und Antidepressiva (PDF)
Abhandlung über Islam und Alice Salomon (PDF





I



The starstriker goes international. He tried to translate a part of his homepage in English. The results of his efforts you can enjoy here: navigation to welcome side




E-Mail